Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Nitratuntersuchungen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Herr Dan Paul Zederer

Dan.Zederer@smul.sachsen.de
035242-631 7208

Be­schrei­bung

Auf der Grundlage von Bodenproben im Herbst von etwa 1000 Dauertestflächen (seit 2015 ca. 650) des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wird jährlich der mittleren Restnitratgehalte in 0 - 60 cm Tiefe der landwirtschaftlich genutzten Böden bestimmt. Sie stellen den sachsenweiten repräsentativen Trend für alle Boden- und Klimalandschaften und Bewirtschaftungsformen (konventionell oder ökologisch) dar und geben Hinweise auf die potentiell auswaschungsgefährdete Menge an Nitrat in das Grundwasser dar. Der Restnitratgehalt wird in [kg NO3-N/ ha] angegeben.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.11.1990

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Dauertestflächen unspezifischer Verweis
Stickstoffmonitoring sächsischer Böden unspezifischer Verweis Broschüre

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Anbausysteme und Pflanzenernährung
Der Aufgabenbereich "Anbausysteme und Pflanzenernährung" beinhaltet sowohl die Weiterentwicklung integrierter Anbauverfahren insbesondere nachhaltiger Fruchtfolgesysteme unter Beachtung des Klimawandels als auch Empfehlungen zur umweltgerechten und effizienten Nährstoffversorgung, d.h.:
- angewandte Forschung in den Bereichen des Integrierten Pflanzenbaus, der Umweltgerechten Landwirtschaft und des Nährstoffmanagements,
- Versuchsdurchführung von Feld- und Überleitungsversuchen,
- Gefäß- und Mikroparzellenversuchen,
- Betreuung der agrarmeteorologischen Messstation,
- Ökonomisch relevante Fruchtfolgen, Bewirtschaftungsintensitäten, organische Düngung und Beregnung, einschließlich teilschlagspezifischer Bewirtschaftung.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

56CD2686-5C8F-4E4F-BEE2-03AC9E33F020

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Herr Dan Paul Zederer

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

Dan.Zederer@smul.sachsen.de
035242-631 7208

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

GEMET-Concepts Ökologie
Suchbegriffe Ackerbau Anbaubedingung Bodenproben Dauertestflächen Fruchtfolge Gemüsebau Grundwasser Klimawandel Landwirtschaft Nitrat Nitratbelastung des Grundwassers Nmin-Gehalte Pflanzenbestand Pflanzenernährung Pflanzenproduktion Stickstoffsalden Ökologischer Landbau

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2635597D-188A-410F-A6AE-49FC13584278

Aktualität der Metadaten

05.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe