Beim Ziemenbach handelt es sich um ein Gewässer, das
a) als Lebensraum einer gesetzlich streng geschützten Art (Bachneunauge),
b) als Naturschutzgebiet von überregionaler Bedeutung für den Naturschutz,
c) in den verschiedenen Quellbereichen und im Oberlauf außerhalb des NSG abschnittsweise noch weitgehend natürliche Verhältnisse aufweist.
Die bestehenden ständigen Konflikte der verschiedenen Nutzungsansprüche sollen im Rahmen des Pflegeplanes dargestellt und Lösungsvorschlägegegeben werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Tollense- Gebiet | 13.124°/53.448° | 13.154°/53.469° |
Blumenholz (13055005) | 13.046°/53.375° | 13.19°/53.468° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F0227A23-7657-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Dr. habil. H.-J. Spieß, Dr. A. Waterstaat |
---|
Herausgeber |
Gesellschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie e.V., 17237 Kratzeburg |
---|
Erscheinungsjahr |
1998 |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
2133EEAC-77D4-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|