Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Lärm in Schulen und Kindertagesstätten

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/3 Immissionsschutz, Anlagentechnik

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Be­schrei­bung

Es gibt viele unterschiedliche Dinge die tagtäglich aus unserer Umwelt auf uns einwirken. Eine Komponente ist der Lärm. Forschungsergebnisse belegen, dass Lärmbelastung sich nachteilig auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit auswirkt, vor allem bei Kindern. Folglich ist es besonders wichtig dort Lärm zu vermeiden, wo er den Bereich Konzentrations- und Leistungsfähigkeit stark nachteilig beeinflusst: in der Schule und in Kindertagesstätten.
Auch an den Lehrkräften und Erziehern gehen die Auswirkungen von Lärm nicht spurlos vorbei, denn Lärm verursacht Stress. Der Anteil von Lehrern, die frühzeitig in Pension gehen, ist gestiegen.
Der Grund dafür sind meistens durch Stress verursachte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Burn-Out-Syndrome.
Für Lärmprobleme in Schulen und Kindertagesstätten gibt es mehr als nur eine Ursache. Es spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von Lärm: Beispielsweise Raumbeschaffenheiten. Da diese von Ort zu Ort unterschiedlich sind, gibt es auch keine Patentlösung für die Beseitigung von Lärm. Dennoch möchte diese Seite Lösungsansätze präsentieren und Anregungen für eigene Projekte geben.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.09.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Lärm in Schulen und Kindertagesstätten Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/3 Immissionsschutz, Anlagentechnik

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Saaruferstraße 16
D-66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 4521
https://www.saarland.de/mukmav/DE/home

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Herz-Kreislauf-Erkrankung Kind Kindertagesstätte Lärm Lärmbelastung Lärmwirkung Schule Stress

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1B9970C9-64EE-4885-91AC-713946937127

Aktualität der Metadaten

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe