Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung werden für die Festlegung von Wärmeversorgungsgebieten gebäudespezifisch Daten zu Anschlusspotentialen zum Anschluss an Wärmenetze erhoben. Es werden Daten zu Gebäudemerkmalen abgefragt. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Steuerung des Wärmenetzausbaus. Der Zugriff ist passwortgeschützt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg, Deutschland (administrative) (020000000000) | 8.104°/53.395° | 10.325°/54.028° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(d) der INSPIRE-Richtlinie: d) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit von Geschäfts- oder Betriebsinformationen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Energie und Klima (E) E1 - Energierecht und städtische Energiepolitik E 15 - Kommunale Wärmeplanung Wärmekataster Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Energie und Klima (E) E1 - Energierecht und städtische Energiepolitik E 15 - Kommunale Wärmeplanung Wärmekataster Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Im Rahmen der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (WPG) werden Daten zu Gebäudemerkmalen abgefragt |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
12ef1b23-d02c-4ed8-a1f6-8baad5138434 |
---|
Aktualität der Metadaten |
09.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|