Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Altlasten (ST-BIS-37)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Nutzer Verwalter Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1991 - 04.11.2017

Querverweise (1)

Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten (DSBA)
Sammlung von Informationen über schädliche Bodenveränderungen und Altlasten (Altablagerungen und Altstandorte), Verdachtsflächen und altlastverdächtige Flächen des Landes Sachsen-Anhalts innerhalb des Umweltinformationssystems im Fachinformationssystem Bodenschutz. (ehemals MDALIS)

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Sachsen-Anhalt_Geodatensatz

Be­schrei­bung

ST-BIS-37

Die Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten (DSBA) nach § 9 BodSchAG LSA wird von den unteren Bodenschutzbehörden im FIS Bodenschutz auf dem Zentralserver des Landesamtes für Umweltschutz geführt. Die schädlichen Bodenveränderungen und Verdachtsflächen, Altlasten und altlastverdächtigen Flächen des Landes Sachsen-Anhalt können als Shape exportiert werden. Die digitale Karte dient für Maßstäbe bis 1:10000 der Kennzeichnung von Flächen, welche Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für den Einzelnen oder die Allgemeinheit herbeiführen oder herbeiführen können. Flächen ab 0,1 ha sind als Polygon sowie durch Koordinaten erfasst, kleinere Flächen noch überwiegend nur durch Koordinaten. Zusätzlich werden auch sanierte Flächen und Erosionsflächen sowie erfasste Brunnen und Analytikdaten als Karte bereitgestellt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1991 - 04.11.2017

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

vierteljährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

11.01.2005

Letzte Änderung

05.11.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinaten­system
LS 489

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Anwendung
Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten (DSBA)
img
Sammlung von Informationen über schädliche Bodenveränderungen und Altlasten (Altablagerungen und Altstandorte), Verdachtsflächen und altlastverdächtige Flächen des Landes Sachsen-Anhalts innerhalb des Umweltinformationssystems im Fachinformationssystem Bodenschutz. (ehemals MDALIS)

Weitere Verweise (2)

Ansprechpartner für Datenauskünfte bei den unteren Bodenschutzbehörden unspezifischer Verweis
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Herstellungsprozess

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Anwendungs­einschränkun­gen

ROK, alle Behörden (bei der zuständigen Bodenschutzbehörde)

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Nutzer

Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) Sachsen-Anhalt Abteilung 4: Digitale Gesellschaft und Geoinformation Referat 44 - Flächenmanagement, Amtliches Raumordnungs-Informationssystem Frau Grit Hartmann

Neustädter Passage 15
06112 Halle
Deutschland

Grit.Hartmann@sachsen-anhalt.de
0345 6912-801
https://mid.sachsen-anhalt.de/
Verwalter

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Dezernat 23: Bodenschutz / Altlasten Herr Tobias Weniger

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

VzAL2@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-467
0345 5704-405
https://lau.sachsen-anhalt.de/
Vertrieb

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/77ab3710-4e20-4768-80f1-05671a3b369c

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Flächen Fläche 18232
Flächen Punkt 26612
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

1000

25000

Fachliche Grundlage

Leitfaden zum Altlastenprogramm (aus "Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt" 1996 - Heft 20; 1998 - Heft 28) und Merkblatt zur Führung der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten; Flächenermittlung teils mittels Luftbildauswertung, teils mittels Digitalisierbrett, teils am Bildschirm, teils anhand der ALK im FIS Bodenschutz

Daten­grundlage

Überführung der Mittelpunktskoordinaten und der Polygone aus der DSBA in ArcView; Flächenermittlung teils mittels Luftbildauswertung, teils mittels Digitalisierbrett, teils am Bildschirm, teils anhand der ALK im FIS Bodenschutz

Herstellung­sprozess

z.T. aus Luftbildern, Firmenkatalogen; Polygonzüge meist ab Fläche >= 0,1 ha, z.T anhand von ALK-Daten (Maßstab 1:1000) erstellt

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Objektspezifikation im FIS Bodenschutz 10.09.2012
Sachdaten / Attributinformationen

(1-stellig; 1=Verdachtsfläche, 3=schädliche Bodenveränderung, 4=alvF (Altablagerung), 5=alvF (Altstandort),

(GEMEINDE = Gemeindeschlüssel, TYP = Objektspezifikation, NUMMER= laufende Nummer der Fläche);

6=alvF (Militär u. Rüstung, 4=Altlast(Altablagerung), 8= Altlast (Altstandort));

AENDERUNG = Datum der letzten Änderung; BS = höchster Bearbeitungsstand

ANLAGE = ortsübliche Bezeichnung der Fläche;

IN_BETRIEB = J/N; ZUSTAND = TYP_BS;

KENNZIFFER = Kennziffer der Fläche mit

NUTZUNG = aktuelle Nutzung, BS = höchster Bearbeitungsstand

Schädliche Bodenveränderungen und Verdachtsflächen, Altlasten und altlastverdächtige Flächen:

STAND = Datum des GIS-Abgleichs im FIS Bodenschutz;

TYP = Objektspezifikation (Flächentyp):

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

bis 1:10000

Weitere rechtliche Grundlagen

Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape ArcView 3.3
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM
E-Mail
Bestell­informationen

alle Behörden

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
GEMET-Concepts Grundwasser Informationssystem Karte
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Umwelt
Suchbegriffe Altablagerung altlast Altlast Altlastenerfassung Altlastverdacht altlastverdächtige fläche Altlastverdächtige Fläche Altstandort Beurteilung Bildverarbeitung Bodenbeobachtung Bodeninformation Bodenschutz Bodenschutz- und altlasteninformationssystem "st-bis" Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Bodenschädigung Bodenveränderung Entscheidungsgrundlagen Flächendaten Gefahr Geoinformation Grundwasserverunreinigung Leitfaden Metainformation Militär Punktdaten Rüstung Schadstoffbelastung Schutzwürdigkeit schädliche bodenveränderung Themenkarte Umweltbehörde Verdachtsfläche Zuständigkeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

12BEF583-E564-4D1C-AD70-51870009D2C0

Aktualität der Metadaten

03.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
lisa.eichhorn@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe