Mit dem Messprogramm sollen an vier repräsentativ ausgewählten Standorten abgesicherte Bemessungsgrundlagen gewonnen werden. An den ausgewählten Stationen werden in Abhängigkeit der nutzbaren Daten für eine Zeit von etwa 3-4 Jahren der Abfluss aus Außengebieten in kommunale Kanalnetze sowie alle Regenereignisse erfasst. An die Messphase schließt sich eine Auswertungsphase an, so dass etwa im Jahre 2007 mit Ergebnissen zu rechnen ist.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (3)
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/2 Wasser, Abwasser
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
0EC38EA6-4D83-40AD-AACD-BAA6D496F7FF |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|