Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Höhenlinien Land Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.10.2019, gegenwärtig aktuell

Querverweise (1)

ATKIS - DGM1 Land Bremen
Das Digitale Geländemodell 1 m (DGM1) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine in Lage und Höhe georeferenzierte Punktmenge, die in einem regelmäßigen Gitter von 1 m angeordnet ist.

Höhengenauigkeit beträgt +/-10 cm + 5 % der Gitterweite

Datengrundlage sind die durch Laserscanning für die Stadt Bremerhaven in 2015 und für die Stadt Bremen in 2017 entstandenen dreidimensionalen Punktwolken.

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/

Be­schrei­bung

Höhenlinien auf Basis des DGM1

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.10.2019, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.10.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen, Bundesland (04) 8.477°/53.01° 8.991°/53.611°
Regionalschlüssel
040000000000
Erläuterung zum Raumbezug

LoD2 hat die Aktualität, in der die Daten aus ALKIS ausgeleitet werden.

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatensatz
ATKIS - DGM1 Land Bremen
img
Das Digitale Geländemodell 1 m (DGM1) ist ein ATKIS®-Produkt und beschreibt die Geländeformen der Erdoberfläche durch eine in Lage und Höhe georeferenzierte Punktmenge, die in einem regelmäßigen Gitter von 1 m angeordnet ist.

Höhengenauigkeit beträgt +/-10 cm + 5 % der Gitterweite

Datengrundlage sind die durch Laserscanning für die Stadt Bremerhaven in 2015 und für die Stadt Bremen in 2017 entstandenen dreidimensionalen Punktwolken.

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

Lloydstr.4
28217 Bremen
Deutschland

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/c60aeee6-248e-41b6-9bda-520d9f82b7d3

Digitale Repräsentation

Stereomodell

Fachliche Grundlage

DGM1 Bremen und Bremerhaven

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Höhenangaben Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe Geobasisdaten Geoinformation Höhe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

088a39a7-ff69-49be-8e99-9df923ad4506

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenservice@geo.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe