Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Biotop- und Artenschutz im Kulturland

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1987, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz N 31 - Schutzgebiete und Landschaftspflege Herr Christian Hach

christian.hach@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40-2115
+49 40 428 40-3552

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

ASIWUF

Erstellung und Begleitung der Bewirtschaftungsverträge mit Landwirten, Daten zu Biotopen und Arten.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1987, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Erläuterung zum Zeitbezug

Aktualisierung: kontinuierlich.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

01.11.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Raumbezug: Vertragsflächen in Hamburg Räumliche Auflösung: Gemarkung Räumliche Auflösung: Flurstücksbezeichnung

Koordinaten­system
DE_DHDN / GK_3

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Naturschutz (N3)
Die Abteilung für Naturschutz betreibt:

a) die Ausweisung bzw. Erweiterung von Schutzgebieten, insbesondere Erweiterung der Naturschutzgebietsflächen sowie die Umsetzung der EG-Vogelschutz- und FFH-Richtlinie in Hamburg

b) die Sicherung von 38 Naturschutzgebieten durch Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen einschließlich Umsetzung

c) die Sicherung des Naturschutzes in der Kulturlandschaft durch Vertragsnaturschutz

d) die Sicherung und Entwicklung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer, auch als Teil des UNESCO Welterbes Wattenmeer und als UNESCO Biosphärenreservat in Kooperation mit Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Dänemark und den Niederlanden für eine gemeinsame Wattenmeer-Politik

e) die Aktualisierung und Fortentwicklung des Artenschutzprogramms und der Biotopkartierung als Grundlage für alle raumbezogenen Planungen und zur Ermittlung der Entwicklung der Qualität der Lebensräume der Stadt

f) die Überwachung der europäischen und internationalen Vorschriften zum Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten (EU-VO 338/97) sowie qualifizierte Vertretung heimischer Artenschutzaspekte

g) die Erarbeitung von Vorgaben und Instrumenten zur Umsetzung der Eingriffsregelung in Hamburg sowie vollziehende Aufgabenwahrnehmung

h) die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen aus Ersatzzahlungen sowie für Vorhabensträger

i) die Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz durch Ausstellungen, Broschüren, Veranstaltungen, Informationszentren usw.

j) die Sicherung und Entwicklung des Biotopverbunds

k) das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in Hamburg

l) die Förderung der Umweltbildung - insbesondere durch die Umsetzung des Masterplans Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

65A6F603-0998-4E72-B32D-F5246B535A87

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz N 31 - Schutzgebiete und Landschaftspflege Herr Christian Hach

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

christian.hach@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40-2115
+49 40 428 40-3552
Verwalter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz N 31 - Schutzgebiete und Landschaftspflege Herr Andreas Eggers

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Andreas.Eggers@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 2157
+49 40 428 40-3552

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/HMDK:05EB199A-5460-44CC-A19C-DBA9CB263901

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

5000

Fachliche Grundlage

ELER

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

VO(EG)1257/99

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles aktuelle

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe Biotopschutzprogramm Extensivierung Kulturland Landschaftsschutz Landwirtschaft Landwirtschaftlich genutzte Flächen Umwelt Vertragsnaturschutz VO(EG)1257/99

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

05EB199A-5460-44CC-A19C-DBA9CB263901

Aktualität der Metadaten

10.07.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe