Die Wasser- und Heilquellenschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt werden im INSPIRE View-Dienst der BfG als Trinkwasserschutzgebiete und Heilquellenschutzgebiete gemeinsam im Layer Wasserschutzgebiete dargestellt.
Die Attributtabelle beinhaltet u.a. den Namen des Wasserschutzgebietes, die Wasserschutzgebietszone,
das Flussgebiet, das Land und Angaben zur Bereitstellung.
Das unter Bereitstellung angezeigte Datum gibt für Sachsen-Anhalt den Stand der vorliegenden Daten wieder.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Die Attributtabelle beinhaltet u.a. den Namen des Wasserschutzgebietes, die Wasserschutzgebietszone,
das Flussgebiet, das Land und Angaben zur Bereitstellung.
Das unter Bereitstellung angezeigte Datum gibt für Sachsen-Anhalt den Stand der vorliegenden Daten wieder.
Die Attributtabelle beinhaltet u.a. den Namen des Wasserschutzgebietes, die Wasserschutzgebietszone,
das Flussgebiet, das Land und Angaben zur Bereitstellung.
Das unter Bereitstellung angezeigte Datum gibt für Sachsen-Anhalt den Stand der vorliegenden Daten wieder.
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde stellt die Geodaten im Rahmen der Geodatennutzungsverordnung des Bundes (GeoNutzV) bereit. Die Daten sind für alle Zwecke kommerzieller und nicht kommerzieller Nutzung geldleistungsfrei verfügbar. Seitens der Bundesanstalt für Gewässerkunde wird keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten übernommen. Für die Bereitstellung der Informationen und Daten kann kein Gewohnheitsrecht abgeleitet werden. Die Datenquelle ist ergänzt um das Datum des Datenbezugs wie folgt anzugeben: "WasserBLIcK/BfG & Zuständige Behörden der Länder Datum". |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft
Postfach 200841
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Wasserschutzgebietskataster des Landes Sachsen-Anhalt |
---|
Zusatzinformationen
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
ZIP |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Schutzgebiete |
INSPIRE Priority Dataset | Trinkwasserschutzgebiete (Wasserrahmenrichtlinie) |
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
GEMET-Concepts | Trinkwasserschutzgebiet |
ISO-Themenkategorien | Umwelt |
Suchbegriffe | BfG Bundesanstalt für Gewässerkunde Heilwasser INSPIRE View Service inspireidentifiziert View Service (view) Wasserschutzgebiete WaterProtectionAreas WMS |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
05A13D09-3BF9-42C1-BEA3-71EC7DC8F5DC |
---|
Aktualität der Metadaten |
17.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
|
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|