Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Plan 2 Landschaftsprogramm Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Eigentümer Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

03.03.2015

Downloads (1)

Datendownload - Landschaftsprogramm Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen

Querverweise (1)

WMS Plan 2 Landschaftsprogramm Bremen (Lapro), Teil Stadtgemeinde Bremen
WMS-Dienst mit dem Inhalt des Plan 2 "Maßnahmen Erholung und Landschaftserleben". Die Darstellungen des Landschaftsprogramms sind in der Regel nicht grundstücksgenau zu verstehen.

Um die Planansicht in der von der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) am 22.04.2015 beschlossenen Fassung zu erhalten, müssen alle Layer und Gruppenlayer des WMS-Dienstes sichtbar geschaltet werden.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

office@umwelt.bremen.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Landschaftsprogramm Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen

WMS-Dienst mit dem Inhalt des Plan 2 "Maßnahmen Erholung und Landschaftserleben". Die Darstellungen des Landschaftsprogramms sind in der Regel nicht grundstücksgenau zu verstehen.

Um die Planansicht in der von der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) am 22.04.2015 beschlossenen Fassung zu erhalten, müssen alle Layer und Gruppenlayer des WMS-Dienstes sichtbar geschaltet werden.

Landschaftsprogramm Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen:
Das Landschaftsprogramm konkretisiert die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege und die ihrer Verwirklichung dienenden Erfordernisse und Maßnahmen für den Planungsraum (§ 9 (2) BNatSchG). Die Darstellung erfolgt in Text und Karten. Sie gibt gemäß der vom Gesetzgeber vorgesehenen Rolle der Landschaftsplanung die naturschutzfachliche Sicht wieder, unter Beachtung behördenverbindlicher Vorgaben, u.a. der Flächennutzungsplanung.
Der programmatische Teil (Darstellungen) besteht aus den Plänen 1 bis 4 (mit tabellarischen Erläuterungen im Anhang B) sowie den textlichen Zielen, Maßnahmen und Erfordernissen (Kapitel 4 und 5). Die übrigen Kapitel und der Kartensatz "Zustandsanalyse" haben begründende Funktion.

Die aus Naturschutzsicht erforderlichen Maßnahmenbereiche gehen aus Plan 1 und für die Erholungsplanung aus Plan 2 hervor. Die Darstellungen des Landschaftsprogramms sind in der Regel nicht grundstücksgenau zu verstehen. Es handelt sich um Zieldarstellungen.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

03.03.2015

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Intervall der Erhebung

15 Jahre

Erläuterung zum Zeitbezug

Veröffentlichung im Amtsblatt: 29.04.2015, nach § 5 BremNatG soll das Landschaftsprogramm spätestens 15 Jahre nach seiner Aufstellung auf seinen Fortschreibungs- oder Änderungsbedarf überprüft werden.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

03.03.2015

Letzte Änderung

30.01.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen (040110000000) 8.484°/53.01° 8.991°/53.598°
Regionalschlüssel
040110000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Datendownload - Landschaftsprogramm Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen

Querverweise (1)

Geodatendienst
WMS Plan 2 Landschaftsprogramm Bremen (Lapro), Teil Stadtgemeinde Bremen
WMS-Dienst mit dem Inhalt des Plan 2 "Maßnahmen Erholung und Landschaftserleben". Die Darstellungen des Landschaftsprogramms sind in der Regel nicht grundstücksgenau zu verstehen.

Um die Planansicht in der von der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) am 22.04.2015 beschlossenen Fassung zu erhalten, müssen alle Layer und Gruppenlayer des WMS-Dienstes sichtbar geschaltet werden.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

Webseite Landschaftsprogramm Bremen unspezifischer Verweis Webseite des Landschaftsprogramms Bremen, Teil Stadtgemeinde Bremen, mit interaktiven Karte und pdf-Dokumenten zum Downlaod
WMS Landschaftsprogramm Bremen 2015, Plan 2 (Erholung) Verweis zu Dienst URL des Dienstes:
https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/nis_webapp/Landschaftsprogramm_Bremen_Plan_2_Erholung/MapServer/WMSServer?
WMS Plan 2 Landschaftsprogramm Bremen (Lapro), Teil Stadtgemeinde Bremen

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

office@umwelt.bremen.de
Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 26: Naturschutz und Landschaftspflege

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

naturschutz@umwelt.bremen.de
Eigentümer

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

office@umwelt.bremen.de
Verwalter

Landesamt GeoInformation Bremen Koordinierungsstelle GDI-FHB

Postfach 10 43 67
28043 Bremen
Lloydstr. 4
28217 Bremen
Deutschland

gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/b1b94d9b-9077-43d3-b268-80079056bfe8

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

10000

Fachliche Grundlage

Das Landschaftsprogramm konkretisiert die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege und die ihrer Verwirklichung dienenden Erfordernisse und Maßnahmen für den Planungsraum (§ 9 (2) BNatSchG). Die Darstellung erfolgt in Text und Karten.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Konkretisierung der Ziele von Naturschutz und Landschaftspflege als Grundlage vorsorgenden Handelns für den gesamten Planungsraum und Entwicklung eines Maßnahmenkonzepts zur Umsetzung dieser Ziele (§ 8 BNatSchG). In Planungen und Verwaltungsverfahren sind die Inhalte des Landschaftsprogramms zu berücksichtigen, insbesondere für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit und der Verträglichkeit im Sinne des § 34 Abs. 1 BNatSchG (FFH-RL), sowie bei der Aufstellung von Maßnahmenprogrammen im Sinne des § 82 des WHG (Bewirtschaftungspläne nach WRRL) heranzuziehen.

Weitere rechtliche Grundlagen

BremNatG

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
INSPIRE Data Specification on Land Use - Technical Guidelines 10.12.2013
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
TIFF

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Gesellschaft Planungsunterlagen, Kataster Umwelt
Suchbegriffe BremNatG Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Landschaftsplanung Landschaftsprogramm Raumordnung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

01F7A305-FF6A-4571-BBEE-3BCC73FB4468

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
naturschutz@umwelt.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe