Unterteilung der Einzugsgebiete der Saar erfolgte in 6 Abschnitte mit den Staustufen als Grenzen (Bearbeitungsräume LUA).
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Fläche |
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
5000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Unterteilung des Saar-Einzugebietes erfolgte durch das LUA. Die Fläche ist selektiert aus der Gesamtdatei "Einzugsgebiete der Oberflächenwasserkörper" (zu dem Zeitpunkt Shapefile ezgowk aus M:/suis). Darin ist das Saar-Einzugsgebietes in drei Teile gegliedert (Bearbeitungsräume MUEV).Das LUA benötigt eine Einteilung in 6 Teile. |
---|