In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren zur Ermittlung der Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung für das oberste, zusammenhängende, in der Regel weiträumige Grundwasserstockwerk, das für Grundwassererschließungen nutzbar gemacht werden kann, beschrieben.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
607121b1-c23a-4600-89dd-18e7b7461bc1 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W) W3 - Geologisches Landesamt W32 - Angewandte Geowissenschaften - Information und Beratung Herr Udo Quek
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W) W3 - Geologisches Landesamt
Neuenfelder Straße 19
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Hölting, B.; Haertle, T.; Hohberger, K.-H.; Nachtigall, K.; Villinger, E.; Weinzierl, W.; Wrobel, J.-P. |
---|
Standort |
Bibliothek des GLA Hamburg |
---|
Herausgeber |
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und GLÄ der BRD |
---|
Erscheinungsort |
Hannover |
---|
Verlag |
Wittmann + Wäsch KG, Gehrden |
---|
Erscheinungsjahr |
1995 |
---|
Band, Heft |
C 63 |
---|
Dokumenttyp |
Book/Monograph/Series |
---|