Das Institut für Hygiene und Umwelt ist ein modernes Dienstleistungszentrum für den Verbraucher-, Gesundheits- und Umweltschutz.
Das Institut setzt sich aus den drei Bereichen "Lebensmittelsicherheit und Zoonosen", "Hygiene und Infektionsmedizin" und "Umweltuntersuchungen" zusammen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (1)
Zu den Aufgaben des Bereichs gehören:
- Überwachung, Analyse und Bewertung von Schadstoffgehalten in Umweltmedien,
- Analytik im Auftrag anderer Ämter der BUE, anderer Behörden und der Bezirksämter sowie Bewertung der Ergebnisse,
- Beratung, fachliche Stellungnahmen und Gutachten für andere Organisationseinheiten der BUE,
- Betrieb von Messnetzen zur kontinuierlichen Überwachung von Umweltmedien,
- Mitarbeit und Vertretung Hamburgs in überregionalen Gremien, z.B. Bund-Länder-Arbeitskreisen,
- Erstellung von Berichten zur Lage der Umwelt in Hamburg (in periodischen Abständen und einmalige Berichte zu Einzelfällen).
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Institut für Hygiene und Umwelt
Marckmannstraße 129
|