Wieviel Sonne scheint auf Ihr Dach?
Diese Frage sollte sich jeder Dachbesitzer stellen, bevor er die Installation einer Solaranlage (Photovoltaik oder Solarthermie) in Erwägung zieht. Durch den "Hamburger Solaratlas" kann diese Frage einfach beantwortet werden. Der Solaratlas ist in Kooperation mit dem Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Stadt Hamburg (LGV) entstanden und wird den Hamburger Bürgern von HAMBURG ENERGIE SOLAR kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (3)
Datengrundlage: Frühjahrsbefliegung 2022
Beschreibung der Attributtabelle:
Layer "Gebäude"
- Gebäude_ID: Eindeutige ID je Gebäude
- Eignung_PV: Gesamteignungskategorie Photovoltaik der bestgeeigneten Dachseiten des Gebäudes
- Eignung_ST: Durchschnittliche Gesamteignungskategorie Solarthermie der geeigneten Dachseiten des Gebäudes
- Leistung: Insgesamt auf allen geeigneten Dachseiten des Gebäudes installierbare Leistung in kWp
- Fläche_PV: Dachfläche in Quadratmetern, die sich für die Installation einer Photovoltaikanlage eignet (m²)
- Anzahl_Module
- Kalkulation_PV: Verlinkung zum Wirtschaftlichkeitsrechner (Photovoltaik)
- Kalkulation_ST: Verlinkung zum Wirtschaftlichkeitsrechner (Solarthermie)
- Adresse: Adresse bestehend aus Straße, Hausnummer und Ort
Layer "Dachseiten"
- Fläche_Dachseite: Fläche in Quadratmeter [m²]
- Ausrichtung: Ausrichtung der Dachseite in Grad [°]
- Aufständerung: Gibt an, ob eine Aufständerung empfohlen wird (0 = nein / 1 = ja)
- Gebäude_ID: Eindeutige ID je Gebäude
- Eignung_PV: Gesamteignungskategorie Photovoltaik
- Eignung_ST: Gesamteignungskategorie Solarthermie
- Ertrag_kWp_ohneAufstd: Ertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr pro installiertem Kilowatt peak Leistung (kWh/kWp/a) (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 0)
- Ertrag_kWp_mitAufstd: Ertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr pro installiertem Kilowatt peak Leistung (kWh/kWp/a) (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 1)
- Ertrag_kWh_ohneAufstd: Gesamtertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr ohne Nutzung einer Aufständerung (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 0)
- Ertrag_kWh_mitAufstd: Gesamtertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr ohne Nutzung einer Aufständerung (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 1)
- Anzahl_Module
- Einstrahlung_ohneAufstd: Auf diese Dachseite durchschnittlich eintreffende Einstrahlung in Prozent vom lokal
maximal möglichen Wert (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 0)
- Einstrahlung_mitAufstd: Auf diese Dachseite durchschnittlich eintreffende Einstrahlung in Prozent vom lokal maximal möglichen Wert (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung = 1)
- Power: Installierbare Leistung auf der Dachseite in Kilowatt peak (kWp). Hinweis: Die Leistung kann im Wirtschaftlichkeitsrechner modulgenau berechnet wird.
- Fläche_PV: Dachfläche in Quadratmetern, die sich für die Installation einer Photovoltaikanlage eignet (m²)
- Fläche_ST: Dachfläche in Quadratmetern, die sich für die Installation einer solarthermischen Anlage eignet (m²)
- Dach_ID: Eindeutige ID je Dachseite innerhalb eines Gebäudes
- Schatten_ohneAufstd: Reduzierung der auf die Dachfläche einfallenden Einstrahlung durch Verschattung in Prozent pro Jahr (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung=0)
- Schatten_mitAufstd: Reduzierung der auf die Dachfläche einfallenden Einstrahlung durch Verschattung in Prozent pro Jahr (diesen Wert verwenden, wenn Aufständerung=1)
- Neigung: Neigung der Dachseite in Grad (°)
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
3B966C77-8211-40BA-96AF-3B197B26D90C |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support
Neuenfelder Straße 19
|