Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Grenznachweis - Portal Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
WMS ALKIS Grenzpunktübersicht
Anzeige aller amtlichen Grenzpunkte, koordiniert und unkoordiniert (=grafisch), grundsätzlich ohne amtliche Punktnummer.
Bei vorhandenen Bögen im Grenzverlauf wird die Sehne zwischen Bogenanfang und Bogenende angedeutet, auf die Angabe des Radiuswertes wird verzichtet.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

info@gv.hamburg.de

Be­schrei­bung

Das Grenznachweisportal dient der Bestellung von Unterlagen aus dem Grenznachweis. Sie können als fachkundige Person, z.B. Vermessungsingenieur, gebührenpflichtig Unterlagen aus dem Grenznachweis bestellen. Dazu gehören in erster Linie amtliche Grenzpunktkoordinaten. In Fällen des unvollständig koordinatenbasierten Grenznachweises werden diese ergänzt durch Festlegungs-/Vermessungsrisse. Informationen zum Eigentumsnachweis werden auf Grund des nachzuweisenden berechtigten Interesses auf diesem Wege nicht angeboten. Anmessungen von Aufnahme- und Höhenpunkten können im Zusammenhang mitbestellt werden. Für eine Bestellung folgen Sie bitte dem formularbasierten Bestellprozess. Sie erhalten eine E-Mail mit den Bestelldetails.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

08.10.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS ALKIS Grenzpunktübersicht
img
Anzeige aller amtlichen Grenzpunkte, koordiniert und unkoordiniert (=grafisch), grundsätzlich ohne amtliche Punktnummer.
Bei vorhandenen Bögen im Grenzverlauf wird die Sehne zwischen Bogenanfang und Bogenende angedeutet, auf die Angabe des Radiuswertes wird verzichtet.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Weitere Verweise (1)

Grenznachweis - Portal Hamburg unspezifischer Verweis

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatenanwendungen des LGV
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg stellt Geoinformationssysteme und Geoportale bereit, über die auf Daten und Dienste teils kostenlos, teils kostenpflichtig zugegriffen werden kann.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

3B966C77-8211-40BA-96AF-3B197B26D90C

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

info@gv.hamburg.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe ALKIS Grenzpunktübersicht ALKIS Liegenschaftskarte Geoinformation Grenzkoordinaten Grenznachweis lgv-portal Online-Bestellportal Raumbezogene Information

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

434F683D-8E10-4542-85B0-1501CDC14267

Aktualität der Metadaten

23.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenanwendungen@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe