Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WMS
WFS - Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK)
Der Dienst zeigt den sachsenweiten Datenbestand der BTLNK von 2005 bis zu einem Maßstab 1:50.000. Die BTLNK ist ein Datenbestand mit Flächen-, Linien- und Punktgeometrien. Reduzieren Sie bitte die Datenmenge beim Laden der Geodaten indem Sie beim Einbinden des WFS-Dienstes in die GIS-Anwendung die Datenbereitstellung auf den benötigten Ausschnitt beschränken. Mit Anwendung die diese Funktion nicht unterstützen, ist das Laden der Geometriedaten über den WFS wegen der Datenmenge nicht möglich.
WMS
WMS - Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK)
Der Dienst zeigt den sachsenweiten Datenbestand der BTLNK von 2005 bis ungefähr zum Maßstab 1:62 000. Die BTLNK ist ein Datenbestand mit Flächen-, Linien- und Punktgeometrien.

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Thomas Reimann

thomas.reimann@lfulg.sachsen.de
03731- 294 2108

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK) bietet, landesweit vergleichbar, aktuelle Aussagen zu Biotoptypen und Landnutzungen auf der Basis eines speziell auf Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes ausgerichteten Interpretationsschlüssels. Die Vektordaten der BTLNK zeigen die Landschaftsausstattung der Jahre 1992/93 und 2005 im Sachsen. Die Daten von 1992/93 basieren auf einer CIR-Befliegung im Sommer 1992 und ergänzend im Mai 1993. Die Daten von 2005 sind an die CIR-Orthobilder aus der Befliegung von 2005 angepasst. Die BTLNK ist ein flächendeckender Datenbestand mit Flächen-, Linien- und Punktgeometrien.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Erläuterung zum Zeitbezug

bisher 2 Durchgänge (1992/93 und 2005)

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.12.1992

Letzte Änderung

31.12.2008

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WMS
Geodatendienst
WFS - Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK)
img
Der Dienst zeigt den sachsenweiten Datenbestand der BTLNK von 2005 bis zu einem Maßstab 1:50.000. Die BTLNK ist ein Datenbestand mit Flächen-, Linien- und Punktgeometrien. Reduzieren Sie bitte die Datenmenge beim Laden der Geodaten indem Sie beim Einbinden des WFS-Dienstes in die GIS-Anwendung die Datenbereitstellung auf den benötigten Ausschnitt beschränken. Mit Anwendung die diese Funktion nicht unterstützen, ist das Laden der Geometriedaten über den WFS wegen der Datenmenge nicht möglich.
WMS
Geodatendienst
WMS - Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK)
img
Der Dienst zeigt den sachsenweiten Datenbestand der BTLNK von 2005 bis ungefähr zum Maßstab 1:62 000. Die BTLNK ist ein Datenbestand mit Flächen-, Linien- und Punktgeometrien.

Weitere Verweise (1)

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen.

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Thomas Reimann

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

thomas.reimann@lfulg.sachsen.de
03731- 294 2108
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Thomas Reimann

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

thomas.reimann@lfulg.sachsen.de
03731- 294 2108

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/64321074-B692-4589-A96D-99859D564BED

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

3 m

Fachliche Grundlage

- CIR-Luftbildinterpretation - 2005: Lagegenauigkeit: ca. 3m im Offenland - 1992/93: Lagegenauigkeit: ca. 20m

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ARC/INFO-Coverage .
Shapefiles .

Schlag­worte

GEMET-Concepts Naturschutz
ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe Biotoptyp Bodenbedeckung BTLNK CIR Deutschland Landnutzung opendata Sachsen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

64321074-B692-4589-A96D-99859D564BED

Aktualität der Metadaten

26.01.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
thomas.reimann@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe