Mit dem Vorhaben wird beabsichtigt, eine neue Brückenquerung über die Peene zu bauen. Die vorhandene Drehbrücke im Zuge der L 261 ist nicht mehr zu sanieren. Um den Fahrzeugverkehr aus Richtung Jarmen in die Stadt Loitz zu gewährleisten, ist ein Neubau einer Peenebrücke erforderlich.
Mit der Umweltverträglichkeitsuntersuchung wurden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter nach UVPG ermittelt. Die neue Straßen-, Brückenführung durchquert hochwertige Landschaftsteile, z.B das FFH- Gebiet " Peenetal von Kummerower See bis Schadefähre", EG Vogelschutzgebiet von "Kummerower See bis Anklamer Stadtbrücke" und das Landschaftsschutzgebiet "Peenetal".
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Peene- Gebiet | 13.079°/53.948° | 13.133°/53.967° |
Loitz (13052049) | 12.999°/53.944° | 13.171°/54.026° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
394A6788-6438-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Eigentümer
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten
Neustrelitzer Strasse 120
|
Verwalter
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Gesellschaft für Umweltplanung GmbH GUT Freiligrathstr. 3, 18055 Rostock |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) UVP-Gesetz |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Lebensräume und Biotope Schutzgebiete |
Suchbegriffe | Arten- und Biotopschutz Biotoperhaltung Biotopschutz Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Ei Eingriff in Natur und Landschaft FFH- Gebiet Fluss Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Raumordnungsverfahren |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
58C5D765-342A-11D7-8854-0000E25B5FDA |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|