Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

Biotoptypen im Land Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Verwalter Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2009, gegenwärtig aktuell

Downloads (1)

Datendownload - Biotoptypen Land Bremen

Querverweise (3)

predefined ATOM
Biotoptypen Land Bremen - Downloaddienst
Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.
INSPIRE Lebensräume und Biotope Biotoptypen Land Bremen
Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope Inhalte zu den Biotoptypen des Landes Bremen im INSPIRE-Datenmodell.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

office@umwelt.bremen.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Biotoptypen im Land Bremen

Biotoptypen im Land Bremen

Für die Neuaufstellung des Landschaftsprogramms Bremen, Teil Bremen, wurde ein flächendeckender Datensatz der Biotope für die Stadtgemeinde Bremen erzeugt, unter Verwendung vorliegender Daten unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Kartiermethoden. Im Außenbereich werden im Rahmen des Integrierten Erfassungsprogramms (IEP) der senatorischen Umweltbehörde Bremen seit 2004 nach einer einheitlichen Methodik u.a. flächige Biotoptypenkartierungen in regelmäßigen Intervallen und jeweils für definierte Teilräume im Land Bremen durchgeführt. Im Innenbereich wurden die Daten durch die Realnutzungskartierung der bebauten Bereiche im Stadtgebiet Bremen (GFL 2009, Polygonis 2010) ergänzt.

Für die Neuaufstellung der Landschaftsprogramme Bremerhaven wurde ebenfalls ein flächendeckender Datensatz erzeugt (SKUMS 2020).

Die Biotope werden nach dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Bremen (SKUMS 2022) klassifiziert. Der Kartierschlüssel ist inhaltlich weitgehend mit dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen (DRACHENFELS 2021) identisch. Eine detaillierte Untergliederung wurde in Bremen für die Grabenbiotope vorgenommen, die in den Marschenlandschaften für den Naturschutz von besonderer Bedeutung sind. Bei den Marschengräben (Biotoptyp FGM) sind hier 11 Subtypen differenziert.

Die Erhebungen erfolgen auf der Maßstabsebene 1:5000 auf Basis der topographischen Karte DGK 5/AB 5. Es werden zudem FFH-Lebensraumtypen gemäß den "Hinweisen zur Definition und Kartierung der Lebensraumtypen von Anhang 1 der FFH-Richtlinie in Niedersachsen" (DRACHENFELS 2007) und geschützte Biotope nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz erfasst.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2009, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.2009

Letzte Änderung

01.10.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen (04) 8.484°/53.01° 8.991°/53.611°
Regionalschlüssel
040000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Datendownload - Biotoptypen Land Bremen

Querverweise (3)

predefined ATOM
Geodatendienst
Biotoptypen Land Bremen - Downloaddienst
Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.
Geodatensatz
INSPIRE Lebensräume und Biotope Biotoptypen Land Bremen
img
Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope Inhalte zu den Biotoptypen des Landes Bremen im INSPIRE-Datenmodell.
WMS
Geodatendienst
WMS Biotoptypen Land Bremen
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt Daten zum INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) dar.

Der Datensatz umfasst die Biotoptypen im Land Bremen.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Kartierschlüssel für Biotoptypen in Bremen (Stand 04.2022) Fachliche Grundlage
WFS Biotoptypen Land Bremen Verweis zu Dienst
WMS Biotoptypen Land Bremen
WMS-Dienst Biotoptypen Land Bremen Verweis zu Dienst https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/inspire/Schutzgebiete_Land_Bremen/MapServer/WMSServer?

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

office@umwelt.bremen.de
Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 26: Naturschutz und Landschaftspflege

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

naturschutz@umwelt.bremen.de
Verwalter

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Referat 26: Naturschutz und Landschaftspflege

An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Deutschland

naturschutz@umwelt.bremen.de
Verwalter

Landesamt GeoInformation Bremen Koordinierungsstelle GDI-FHB

Postfach 10 43 67
28043 Bremen
Lloydstr. 4
28217 Bremen
Deutschland

gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/FHB-080C5956-E778-4AEB-A725-25A90D256440

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

5000

Fachliche Grundlage

Biotoptypenkartierungen, flächendeckend, Fortschreibung in regelmäßigen Intervallen jeweils für definierte Teilräume. Für die Neuaufstellung der Landschaftsprogramme für Bremen und Bremerhaven wurde jeweils ein flächendeckender Datensatz erzeugt, unter Verwendung vorliegender Daten unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Kartiermethoden. Stadtgemeinde Bremen, Datenquellen: Biotoptypenkartierungen des Integrierten Erfassungsprogramms für Bremen (IEP) 2004 bis 2008 zusammengefasst für die Biotopverbundplanung Bremen (ArGE Handke&Tesch 2009 i.A. SUBV) Biotoptypenkartierungen des Integrierten Erfassungsprogramms für Bremen (IEP) 2009 und 2010 und Ergebnisse der Realnutzungskartierung der bebauten Bereiche im Stadtgebiet Bremen (GFL 2009, Polygonis 2010) als Grundlagenkarte für die Neuaufstellung des Landschaftsprogrammes Bremen, Teil Bremen (Jordan 2014 i.A. SUBV), Biotoptypenkartierungen des Integrierten Erfassungsprogramms für Bremen (IEP), Aktualisierung von Teilgebieten 2011 bis 2023 Stadtgemeinde Bremerhaven: Biotoptypenkarte als Grundlage für die Aufstellung des Landschaftsprogramms Bremerhaven 2020, Bearbeitung: Birkhoff & Partner i.A. SKUMS

Daten­grundlage

Digitalisierung auf der Grundlage der DGK 5/AB 5 (Landesamt für Geoinformation Bremen)

Herstellung­sprozess

Aggregation der IEP Biotoptypenkartierungen 2004 bis 2008 für Biotopverbundplanung Bremen (ArGE Handke&Tesch 2009 i.A. SUBV); Ergänzung durch Verschneidung mit den Biotoptypenkartierungen 2009 und 2010 (Grundlagenkarte zur Neuaufstellung des Landschaftsprogrammes Bremen 2014); Ergänzung durch Verschneidung mit den Ergebnissen der Realnutzungskartierung der bebauten Bereiche im Stadtgebiet Bremen (GFL 2009, Polygonis 2010), Fortschreibung mit den IEP Biotoptypenkartierungen 2011 bis 2023

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

§ 6 Bundesnaturschutzgesetz

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Lebensräume und Biotope
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
GEMET-Concepts Naturschutz
ISO-Themen­kategorien Biologie Umwelt
Suchbegriffe Biotopkartierung Biotoptyp Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie inspireidentifiziert § 6 Bundesnaturschutzgesetz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

080C5956-E778-4AEB-A725-25A90D256440

Aktualität der Metadaten

30.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
naturschutz@umwelt.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe