Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Hafenmessfahrten Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

CSV
Download Hafenmessfahrten Hamburg (CSV)
JSON
Download Hafenmessfahrten Hamburg (GeoJSON)
Alle Links

Querverweise (3)

Daten der Hafenmessfahrten
An der Elbe und im Hafen werden zusätzlich zum Betrieb der Messstationen mehrfach im Jahr mobile Messungen mit einem Messschiff durchgeführt.

Anhand von bis zu sechs Messfahrten im Jahr wird die flächenhafte Ausbreitung des Sauerstofflochs in den einzelnen Hafenbecken und Kanälen dokumentiert. Außerdem wird die Entwicklung der Sauerstoff- und Nährstoffsituation sowie des pflanzlichen und tierischen Planktons in den Hafenbecken im Vergleich zur Stromelbe verfolgt. So können Rückschlüsse auf den Austausch zwischen einzelnen Hafenbecken sowie zwischen Hafenbecken und Stromelbe gezogen werden. Die Darstellung der Ergebnisse in Karten hierzu werden hier zur Verfügung gestellt.

Die Ergebnisse können hier in verschiedenen Karten angesehen werden.
Kartenansicht öffnen
WFS
WFS Hafenmessfahrten Hamburg
In diesem Web Map Service (WFS) werden alle Messergebnisse der Hafenmessfahrten Hamburg bereitgestellt.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Institut für Hygiene und Umwelt Bereich Umweltuntersuchungen

InfoHU@hu.hamburg.de
+49 40 4 28 45 - 77
https://www.hamburg.de/hu/umweltuntersuchungen/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

An der Elbe und im Hafen werden zusätzlich zum Betrieb der Messstationen mehrfach im Jahr mobile Messungen mit einem Messschiff durchgeführt.

Die Messtermine werden so gewählt, dass mindestens eine Fahrt vor der Ausbildung des sommerlichen Sauerstoffdefizits stattfindet. Die restlichen Fahrten werden dann über den Frühsommer bis in den Herbst hinein möglichst gleichmäßig verteilt.

Um eine Vergleichbarkeit mit anderen Untersuchungsprogrammen zu gewährleisten, werden die Messfahrten während des Ebbstroms durchgeführt. Für die Messungen wird das untersuchte Hafengebiet in 72 ca. einen Kilometer lange Gewässerabschnitte bzw. Messfelder unterteilt. Die Ergebnisse können hier in verschiedenen Karten angesehen werden.

Weiter Informationen zu den wichtigsten Messgrößen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/hu/umweltuntersuchungen/wasseruntersuchungen/wasserguetemessnetz/messgroessen

Aktualität der Daten

Status

geplant

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.642°/53.371° 10.191°/53.593°
Koordinaten­system
EPSG 23032: ED50 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (4)

CSV
Download Hafenmessfahrten Hamburg (CSV)
JSON
Download Hafenmessfahrten Hamburg (GeoJSON)
GML
Download WFS Hafenmessfahrten Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS-Schemadatei Hafenmessfahrten Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS heruntergeladen werden können.
Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (3)

Projekt
Daten der Hafenmessfahrten
An der Elbe und im Hafen werden zusätzlich zum Betrieb der Messstationen mehrfach im Jahr mobile Messungen mit einem Messschiff durchgeführt.

Anhand von bis zu sechs Messfahrten im Jahr wird die flächenhafte Ausbreitung des Sauerstofflochs in den einzelnen Hafenbecken und Kanälen dokumentiert. Außerdem wird die Entwicklung der Sauerstoff- und Nährstoffsituation sowie des pflanzlichen und tierischen Planktons in den Hafenbecken im Vergleich zur Stromelbe verfolgt. So können Rückschlüsse auf den Austausch zwischen einzelnen Hafenbecken sowie zwischen Hafenbecken und Stromelbe gezogen werden. Die Darstellung der Ergebnisse in Karten hierzu werden hier zur Verfügung gestellt.

Die Ergebnisse können hier in verschiedenen Karten angesehen werden.
Kartenansicht öffnen
WFS
Geodatendienst
WFS Hafenmessfahrten Hamburg
In diesem Web Map Service (WFS) werden alle Messergebnisse der Hafenmessfahrten Hamburg bereitgestellt.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Hafenmessfahrten Hamburg
img
In diesem WMS (Web Map Service) werden alle Messergebnisse der Hafenmessfahrten Hamburg bereitgestellt. Die dargestellten Geodaten beinhalten zusätzlich eine zeitliche Dimension (WMS-Time).

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

OGC API - Features (OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
WFS Hafenmessfahrten Hamburg
WMS Hafenmessfahrten Hamburg

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
Daten der Hafenmessfahrten
An der Elbe und im Hafen werden zusätzlich zum Betrieb der Messstationen mehrfach im Jahr mobile Messungen mit einem Messschiff durchgeführt.

Anhand von bis zu sechs Messfahrten im Jahr wird die flächenhafte Ausbreitung des Sauerstofflochs in den einzelnen Hafenbecken und Kanälen dokumentiert. Außerdem wird die Entwicklung der Sauerstoff- und Nährstoffsituation sowie des pflanzlichen und tierischen Planktons in den Hafenbecken im Vergleich zur Stromelbe verfolgt. So können Rückschlüsse auf den Austausch zwischen einzelnen Hafenbecken sowie zwischen Hafenbecken und Stromelbe gezogen werden. Die Darstellung der Ergebnisse in Karten hierzu werden hier zur Verfügung gestellt.

Die Ergebnisse können hier in verschiedenen Karten angesehen werden.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

D936C834-7879-4066-99DB-A5F830CBFEB9

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Institut für Hygiene und Umwelt Bereich Umweltuntersuchungen

Marckmannstraße 129
D-20539 Hamburg
Deutschland

InfoHU@hu.hamburg.de
+49 40 4 28 45 - 77
https://www.hamburg.de/hu/umweltuntersuchungen/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/e0190673-8980-4ef8-89c6-dd990f857796

Fachliche Grundlage

Wasserrahmenrichtline

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Bauwerke Binnengewässer Umwelt
Suchbegriffe Akute Toxizität Alster Bille Biologisches Frühwarnsystem Elbe Gewässer Gewässerdaten Gewässergefährdung Gewässergüte Gewässerinformationssystem Gewässerkunde Gewässermonitoring Gewässerverunreinigung Gewässerüberwachung Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Oberflächenwasser Pestizidbelastung Pestizidgehalt Pestizidwirkung Salzgehalt Schadstoffgehalt Schadstoffimmission Schmutzfracht Stoßbelastung Toxizität Umwelt Umweltchemikalien Wassergüte Wassergütemessnetz Wasserqualität Hamburg Wasserverunreinigung WGMN Ölverschmutzung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F2081040-4D69-4EA6-A80C-56997375E270

Aktualität der Metadaten

01.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
InfoHU@hu.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe