Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Bevölkerungs-Gitter (1ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
WMS Bevölkerungs-Gitter (1 ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg
Web Map Service (WMS) zum Thema Bevölkerungs-Gitter (1 ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Georeferenzierung

georeferenzierung@statistik-nord.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Basis der Auswertung sind Ergebnisse des Zensus 2022 mit Stichtag 15. Mai 2022.

Die Informationen des Zensus 2011 und 2022 liegen flächendeckend vor, wobei jeder Datensatz einer Anschrift zugeordnet ist. Jede Anschrift wiederum ist über ihre Geokoordinate einer Gitterzelle mit einer Seitenlänge von 100 m, 1 km und 10 km zugeordnet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Anschrift die kleinste regionale Zuordnung im Zensus ist. Fällt eine Anschrift durch ihre geografische Lage in mehrere Gitterzellen, so werden die Zensuswerte nur an einer Gitterzelle ausgewiesen. Die Zuordnung der Zensuswerte zu einer Gitterzelle ergibt sich immer aus der Geokoordinate, die der Anschrift zugewiesen ist. Hauptquelle für die Geokoordinaten und damit für die Zuordnung der Anschriften zu Gitterzellen sind die Angaben des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie. Liegen die Ergebnisse je Anschrift vor, wird unter Verwendung der Gitterzellennummer der aggregierte Wert ermittelt.

Für die Wahrung der Geheimhaltung nach § 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) wird für Auswertungen, die ausschließlich auf demografischen Daten, Gebäude- und Wohnungsdaten, Haushaltsdaten und Familiendaten basieren, ein Verfahren der stochastischen Überlagerung nach der Cell-Key-Methode (CKM) angewendet.
Einige Fallzahlen werden daher gegenüber ihrem Originalwert leicht verändert ausgewiesen. Dies hat zur Folge, dass sich die ausgewiesenen Einzelwerte in der Tabelle nicht notwendigerweise zu den ausgewiesenen Summen addieren. Dieses Vorgehen sichert neben dem Schutz von Einzelangaben eine hohe Datenqualität.
Kennzahlen, z.B. Anteile, werden mittels der gering veränderten Fallzahlen berechnet. Hierbei kann es zu hohen prozentualen Abweichungen vom Originalwert kommen, wenn sehr kleine Fallzahlen der jeweiligen Maßzahl zugrunde liegen. In diesem Fall wird die entsprechende Kennzahl in Klammern ausgewiesen, um einen eingeschränkten Interpretationsgehalt zu kennzeichnen.

Gitterzellen in denen keine Personen leben oder in denen es keine Wohnungen gibt, sind nicht in der Datei enthalten. Dies kann ggf. auch durch das angewendete Geheimhaltungsverfahren bedingt sein.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.05.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 3035: ETRS89 / LAEA Europa

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS Bevölkerungs-Gitter (1 ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg
img
Web Map Service (WMS) zum Thema Bevölkerungs-Gitter (1 ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

WMS Bevölkerungs-Gitter (1 ha) mit den Einwohner/-innen in der Metropolregion Hamburg

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodaten
Geodaten mit Statistikdaten des Statistikamt Nord
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

8513790D-6C3C-4A25-824D-68000D3E23DD

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Georeferenzierung

Deutschland

georeferenzierung@statistik-nord.de
Herausgeber

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Steckelhörn 12
D-20457 Hamburg
Deutschland

info@statistik-nord.de
+49 40 4 28 31 - 17 66
http://www.statistik-nord.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/ffdaf035-8db0-41ef-87eb-c5ca15053c9d

Fachliche Grundlage

keine Angabe

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Ortsangaben
Suchbegriffe Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerungsentwicklung Demographie MetropolregionHamburg Statistik Zensus Zensus2011 Zensus2022

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

46969C7D-FAA8-420A-81A0-8352ECCFF526

Aktualität der Metadaten

04.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
georeferenzierung@statistik-nord.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe