Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie ist eine technisch- wissenschaftliche Fachbehörde.
Im Bereich Umwelt- und Naturschutz stehen die Erfassung, Dokumentation und Bewertung des Umweltzustandes, die Erarbeitung von Grundlagen für die Planung und Umsetzung landesweiter Schutzmaßnahmen und die Beratung der Landesregierung im Vordergrund.
Für Beratungszwecke steht das Landesamt auch den Staatlichen Ämtern für Umwelt und Natur und den Landkreisen und Kommunen zur Verfügung.
Die Fachabteilungen
- Naturschutz und Großschutzgebiete
- Wasser
- Geologie und Umweltinformation
- Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
- Umweltanalytik und Strahlenschutz
sind außerdem mit unterschiedlichem Gewicht mit Vollzugsaufgaben betraut, die landesweite Bedeutung haben.
Auf der Web-Seite des LUNG befindet sich auch das Warnmodul des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Untergeordnete Objekte (2)
Schwerpunktaufgaben sind deshalb:
- Erarbeitung von Grundlagen sowie die Koordinierung von Grundlagenarbeiten der Wassermengen- und -gütewirtschaft, des Schutzes, der Sanierung und der Wiederherstellung der ökologischen Funktionsfähigkeit von Gewässern
- Landesweite wasserwirtschaftliche Fachplanungen
- Planung und Koordinierung der Mengen- und Beschaffenheitsüberwachung der Gewässer
- Sonderuntersuchungen zur Beschaffenheit der Gewässer
- Erfassung, Sammlung, Auswertung und Bewertung wasserwirtschaftlicher Daten des Landes
- Veröffentlichung gewässerkundlicher Daten, z.B. im Gewässerkundlichen Jahrbuch, in Gewässergüteberichten
- Aufgaben beim Vollzug des Landeswassergesetzes
Um Verbesserungen in der Umwelt herbeiführen zu können, muss der Ist-Zustand für ausgesuchte Indikatoren erfasst werden.
Aus den daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen ergeben sich Vorschläge für Maßnahmen, die das Erreichen von weltweit geforderten Qualitätszielen ermöglichen.
Daher beschäftigt sich die Abteilung Immissionsschutz, Abfall und Kreislaufwirtschaft sowohl mit dem Umweltmonitoring als auch mit den notwendigen Schritten für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Im einzelnen werden folgende Schwerpunkte bearbeitet:
- Fachliche Grundlagenarbeit und Stellungnahmen sowie Studien zu technologischen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten
- Beratung von Behörden, Betrieben und Bürgern sowie Wahrnehmung von Vollzugsaufgaben im Rahmen der Zuständigkeiten
- Betrieb des Luftmessnetzes Mecklenburg-Vorpommern
- Messung der Belastung durch Lärm, Erschütterungen, Licht und nichtionisierende Strahlung und Erstellung von Modellen für Schallimmissions- und Lärmminderungsplanungen
- Führung des Emissionskatasters für Mecklenburg-Vorpommern
- zentrale Stelle im Rahmen der Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
- Knotenstelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die grenzüberschreitende Abfallverbringung und die Sonderabfallentsorgung
- Auswertung und Veröffentlichung der ermittelten Daten zur Luftgüte, zur Lärmbelastung, zu Emissionen und zur Kreislauf- und Siedlungsabfallwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Fachinformationssystem ¿Immissionsschutz, Kreislaufwirtschaft und Abfall¿
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Goldberger Str. 12b
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Das Landesamt für Umwelt und Natur (LAUN) und das Geologische Landesamt (GLA) wurden mit Wirkung vom 01.01.1999 zum Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) zusammengeführt. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
GVBl. M-V 1997, S. 508 GVBl. M-V 1999, S.200 |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
85DEA4ED-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Aktualität der Metadaten |
28.01.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|