Als Reaktion auf die katasrophalen Hochwasserereignisse der 1990er Jahre haben die Umweltminister der Anrainerstaaten von Rhein und Maas (Frankreich, Luxemburg, Belgien und Deutschland) bei ihrem Treffen am 4. Februar 1995 in Arles mit der "Erklärung von Arles" ein Handlungskonzept beschlossen. Die internationalen Kommissionen zum Schutz von Mosel und Saar wurden beauftragt, für das Mosel-Saar-Einzugsgebiet eine Aktionsplan Hochwasser aufzustellen und dessen schrittweise Umsetzung bis zum Jahr 2020 zu begleiten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/2 Wasser, Abwasser
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
D7534A57-8ACD-4D6E-B5A1-684FA67774F7 |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|