Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Grundsatzangelegenheiten / Umweltinformationen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Frau Andrea Gößl

Andrea.Goessl@smul.sachsen.de
0351 2612 2100

Be­schrei­bung

Im Bereich Grundsatzangelegenheiten werden auf Grundlage von Analysen Handlungsempfehlungen und Strategien entwickelt. Die Arbeit geht über die Belange einzelner Fachthemen hinaus. Sie hat fachlich-integrative und organisatorisch-koordinierende Aufgaben zum Inhalt.
Ein weiteres Aufgabengebiet liegt in der Sicherung der Umweltinformation für die interessierte Öffentlichkeit gemäß SächsUIG. Hierunter fallen Arbeiten zur Koordinierung der Umweltdatenherausgabe, der Aufbau eines entsprechenden Umweltinformationsportals, die Pflege eines Umweltdatenkataloges und die Entwicklung aussagefähiger Umweltindikatoren.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

12.12.2008

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Umweltinformation Internet Information

Untergeordnete Objekte (3)

Organisationseinheit
Beleihung von Sachverständigen nach § 6 SächsUVPG
Das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung im Freistaat Sachsen regelt die Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten. Das Gesetz gilt für die Vorhaben, die in der Anlage 1 des UVPG oder in der Anlage zum SächsUVPG aufgeführt sind, sowie für deren Änderung einschließlich der Erweiterung.
Sachverständige, die eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen, bedürfen einer Beleihung durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (§ 6).
Die Beleihung erfolgt auf Antrag.
Anwendung
Umweltdatenkatalog (UDK)
Der Umweltdatenkatalog (UDK) ist ein Programm zum Erfassen, Recherchieren und Pflegen umweltrelevanter Daten der öffentlichen Verwaltungen. Er enthält sogenannte Metadaten ("Daten über Daten"), gibt also Auskunft darüber, "wer" "wo" über "welche" umweltrelevanten Daten verfügt. Der UDK soll für den Bürger und den Fachmann einen möglichst kompletten Überblick über Umweltinformationen geben, die von Behörden und Institutionen erhoben und gespeichert werden.
Eine präzise Beschreibung der Daten und der Datenquelle soll den Zugang zu den eigentlichen Daten erleichtern.
Der UDK trägt dazu bei, den Bürgern und Fachleuten den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt zu sichern und ist somit ein Informationsinstrument im Sinne der Richtlinie 2003/4/EG bzw. des Sächsischen Umweltinformationsgesetzes.
Der UDK des Freistaates Sachsen ist für die Öffentlichkeit über das Portal MetaVer zugänglich.
Projekt
Umweltstatus
Im Umweltstatus Sachsen wird die Situation der Schutzgüter wie Wasser, Boden, Luft, Natur oder Landschaft mit Hilfe ausgewählter Umweltindikatoren anschaulich dargestellt.

Es handelt sich um eine Internetpräsentation , bei der die Wirkung des Menschen auf die Umwelt im Mittelpunkt des Interesses steht. Mit Hilfe der Matrix-Navigation ermöglicht der Umweltstatus einen schnellen und leicht verständlichen Überblick zur Umweltentwicklung in unserem Freistaat.
Der Umweltstatus präsentiert den Zustand der Umweltmedien auf populärwissenschaftliche Art und Weise.

In den Umweltstatus wurden die Indikatoren des ehemaligen Umweltindikatorenkataloges Sachsen integriert.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung
Aufgabenfeld:
- Grundsatzangelegenheiten
- Öffentlichkeitsarbeit
- gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmangement
- Ländliche Entwicklung
- Koordinierungsstelle Leader und zentraler Prüfdienst
- Ländliche Neuordnung
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

75C1E9D0-696C-4481-B3AC-AC1E99BAB469

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Frau Andrea Gößl

Postfach 540137
D-01311 Dresden
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

Andrea.Goessl@smul.sachsen.de
0351 2612 2100

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Grundsatzangelegenheiten Grundsatzfragen Koordinierung Umweltdaten Umweltinformation Umweltinformationen Umweltplanung Umweltpolitik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

E45CD9CE-CDEC-45C6-A793-2393E50A0F53

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe