Im Bereich Grundsatzangelegenheiten werden auf Grundlage von Analysen Handlungsempfehlungen und Strategien entwickelt. Die Arbeit geht über die Belange einzelner Fachthemen hinaus. Sie hat fachlich-integrative und organisatorisch-koordinierende Aufgaben zum Inhalt.
Ein weiteres Aufgabengebiet liegt in der Sicherung der Umweltinformation für die interessierte Öffentlichkeit gemäß SächsUIG. Hierunter fallen Arbeiten zur Koordinierung der Umweltdatenherausgabe, der Aufbau eines entsprechenden Umweltinformationsportals, die Pflege eines Umweltdatenkataloges und die Entwicklung aussagefähiger Umweltindikatoren.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (3)
Sachverständige, die eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen, bedürfen einer Beleihung durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (§ 6).
Die Beleihung erfolgt auf Antrag.
Eine präzise Beschreibung der Daten und der Datenquelle soll den Zugang zu den eigentlichen Daten erleichtern.
Der UDK trägt dazu bei, den Bürgern und Fachleuten den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt zu sichern und ist somit ein Informationsinstrument im Sinne der Richtlinie 2003/4/EG bzw. des Sächsischen Umweltinformationsgesetzes.
Der UDK des Freistaates Sachsen ist für die Öffentlichkeit über das Portal MetaVer zugänglich.
Es handelt sich um eine Internetpräsentation , bei der die Wirkung des Menschen auf die Umwelt im Mittelpunkt des Interesses steht. Mit Hilfe der Matrix-Navigation ermöglicht der Umweltstatus einen schnellen und leicht verständlichen Überblick zur Umweltentwicklung in unserem Freistaat.
Der Umweltstatus präsentiert den Zustand der Umweltmedien auf populärwissenschaftliche Art und Weise.
In den Umweltstatus wurden die Indikatoren des ehemaligen Umweltindikatorenkataloges Sachsen integriert.
Übergeordnete Objekte (1)
- Grundsatzangelegenheiten
- Öffentlichkeitsarbeit
- gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmangement
- Ländliche Entwicklung
- Koordinierungsstelle Leader und zentraler Prüfdienst
- Ländliche Neuordnung
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
75C1E9D0-696C-4481-B3AC-AC1E99BAB469 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Frau Andrea Gößl
Postfach 540137
|