Das geologische Modell stellt die geologischen Strukturen sowie Gesteinsschichten des Untersuchungsgebietes des Projektes ResiBil in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das geologische Modell von ResiBil ist ein Grundmodell, welches die angetroffenen Gesteinschichten des cadomischen Basements (Granitoide) bis hin zum Paläogen (Vulkanite) abbildet. Die maximale Modelltiefe beträgt 600 m unter NN. Desweiteren integriert das Modell geologische Störungen und wurde als gOcad Modell in der Version 2015.5 erstellt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebaungsplan "Ober der Mühle 1.Änderung" der Stadt Blieskastel - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Die Studie beschreibt neben der Entstehung und anthropogenen Veränderung des Richtenberger Sees die geologischen, hydrologischen, metereologischen, wasserwirtschaftlichen und die Bodenverhältnisse. Weiterhin werden Belastungsquellen aufgezeigt und Varianten zur Wiederherstellung des Sees dargelegt und bewertet.