Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "09 Bogenschießanlage 1. Teiländerung" der Stadt Dillingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Bebauungsplaene und Umringe der Gemeinde Weiskirchen (Saarland), Ortsteil Rappweiler:Bebauungsplan "Auf dem Heidelsfeld - Die Stuempf auf der Kreth - Wiesenweg" der Gemeinde Weiskirchen, Ortsteil Rappweiler
"Sächsisch – Böhmische Schweiz" - Elbsandsteingebirge; Zwei Schutzgebiete – eine Landschaft - Die Naturraustattung der Sächsisch-Böhmisvchen Schweiz - Die Kirnitzsch – ein überregional bedeutsames Fließgewässersytem in Sachsen und Böhmen. Eine Bestandsaufnahme mit Ableitung von Pflege- und Entwicklungsma´nahmen
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "10044112 43 00 Wamescht 3 BA" der Gemeinde Rehlingen-Siersburg - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die meisten der im Hamburger Liegenschaftskataster vorkommenden, heute zum Teil historischen, Bezugssysteme und deren zugehörige Abbildungen für Kartenwerke bereit.
Zzt. sind folgende Gitternetze verfügbar (Bezugssystem mit Abbildung):
* DHDN mit GK Maßeinheit Meter Bezugsmaßstab 1: 1000
* ETRS89 mit UTM Maßeinheit Meter Bezugsmaßstab 1: 1000
* Lokales System Hamburg mit Ebenenabbildung In den Maßeinheiten Meter und Fuß und den Bezugsmaßstäben 1: 200, 250, 500, 1000, 4000
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Goettelborn West" der Gemeinde Quierschied - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Kartengrundlagen aus dem Themenbereich Geologie des Saarlandes dar.:Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die geologische Karte im Massstab 1:25.000 dar.