Die Präsentationsgraphik im Maßstab 1:25.000 wird automatisiert aus dem tagesaktuellen ATKIS®-Basis-DLM abgeleitet. Das in der Graphik dargestellte Schriftgut wird aus den topographischen Kartenwerken entnommen. Im Gegensatz zu den bundeseinheitlichen topographischen Karten liegt die PG 25 nur innerhalb Hessens vor und unterscheidet sich durch einen spezifischen Zeichenschlüssel in Art und Umfang der dargestellten Objekte.
Festlegung der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete Rohstoffsicherung aus dem Regionalen Raumentwicklungsprogrammen MV gemäß den entsprechenden Landesverordnungen
Tolerierbarer Bodenabtrag der Böden im Saarland (T-Wert der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung nach WISCHMEIER). Ableitung aus dem Klassenbeschrieb der Bodenschätzung nach einem Verfahren von AUERSWALD. Attributfelder: WERT = klassifizierter T-Wert in 8 Stufen, 1 = Wald, 2 = höchste Gefährdungsstufe, 7 = niedrigste Gefährdungsstufe, 200 = bebautes Gebiet. Daten wurden ins GDZ importiert und dort als Werte der Multifeatureklasse Boden Zustand modelliert, die sich zusammen setzt aus der flaechenhaften Featureklasse GDZ2010.A_gybzst und der Businesstabelle mit den Werten (GDZ2010.gybzst); anschließend wurde die Werte für den Parametergeogene Erosionsdisposition für den Betrachtungsraum Saarland exportiert in die Filegeodatabase GDZ_GDB. Attributbeschreibung s. Zugriff URL.
Die Karte stellt die Nutzungsgeschichte der Deponie Schönecker Graben dar. Attributfelder: "NUTZUNG" = Nutzungsgeschichte, "NUTZ" = Codierung der Nutzung als Zahl.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - Farn__und_BlütenpflanzenL-N aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Gewöhnliche Schuppenwurz Fundorte.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Schwalbach (Saarland), Ortsteil Huelzweiler:Bebauungsplan "33_00 Sportzentrum Huelzweiler" der Gemeinde Schwalbach, Ortsteil Huelzweiler
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Marpingen Ortsteil Alsweiler(Saarland):Bebauungsplan "Muehlenstrasse" der Gemeinde Marpingen, Ortsteil Alsweiler