Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "VEP Tankstelle Am Humes Kreuz" der Gemeinde Illingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung die Bebauungspläne der Gemeinde Mandelbachtal bereit.:Dieser Layer visualisiert die Umringe der Bebauungspläne der Gemeinde Mandelbachtal. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Energiequellen aus den Datensätzen Biogasanlagen und Windkraftanlagen im Saarland umgesetzte Daten bereit.:Ein Geo-Objekt zur Definition der vermuteten oder beobachtbaren räumlichen Ausdehnung einer Ressource, die als erneuerbare Energie oder Abfall genutzt werden kann oder worden ist.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Umgestaltungsstrecken stellen technisch ausgebaute Gewässerabschnitte dar, die nur durch die Entfernung der Ausbaumaterialien und die weitgehende Umgestaltung des Gewässerprofils in einen naturnahen Zustand versetzt werden können. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 5.5 (Stand Juni 2009) - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Aktualität der Daten:
seit 09.12.1976, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Rahlstedt 49 für den Geltungsbereich Loher Straße-über das Flurstück 923, Westgrenze des Flurstücks 923, über das Flurstück 924 der Gemarkung Alt-Rahlstedt-Wandse-Nordost- und Südostgrenzen des Flurstücks 4843 der Gemarkung Alt-Rahlstedt-Rahlstedter Straße-über das Flurstück 961 der Gemarkung Alt-Rahlstedt (Bezirk Wandsbek, Ortsteil 526) wird festgestellt.
Wasseranteil (in Vol.-% oder mm Wassersäule), der in Poren mit Äquivalentdurchmesser < 50 µm oder bei einer definierten Saugspannung von pF > 1,8 gebunden ist. Die Angaben beziehen sich auf einen Meter Profilmächtigkeit. Für Böden, bei denen Skelett bzw. Festgestein in einer geringeren Tiefe anstehen, beziehen sich die Angaben auf die Mächtigkeit des Solums. Klassifikation: sehr gering - < 21 Vol.-% gering - 21 bis < 30 Vol.-% mittel - 30 bis < 39 Vol.-% hoch - 39 bis < 48 Vol.-% sehr hoch - >= 48 Vol.-%
Die wichtigsten Instrumente in den Kommunen zur Steuerung der Bodennutzung sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) für das gesamte Verwaltungsgebiet sowie der Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan) für ein Teilgebiet der Gemeinde.
Entsprechende Verlinkungen, zu den Informationen und den Dokumenten auf der Internetseite der Kommune, finden Sie unter dem Punkt "Verweise".