Geodatensatz
Themenkarten und Layer:
- Abfall: Entsorgungsanlagen
- Boden: Bodendauerbeobachtungsflächen
- Energie: Energieberater, Energieeffizienz, Erneuerbare Energieanlagen
- Erleben: Naturerlebnisse, Geoerlebnisse, Geopfade, Lehrpfade, Radwege, Wanderwege, Harzer Wandernadel, Gartenträume (schönsten und bedeutsamsten Parkanlagen), Blaues Band (Wassertourismus ), Badegewässerqualität, Veranstaltungen
- Hochwasser: Hochwassergefährdung HQ10 (zehnjähriges Hochwasser) , HQ100 (hundertjähriges Hochwasser) , HQ200 (zweihundertjähriges Hochwasser)
- Landwirtschaft: Kulinarischer Stern, Marktplatz (Milch, Milchatlas, Milchprodukte, Obst und Gemüse, Obstatlas, Wildatlas, sonstige)
- Nachhaltigkeit: Bildung Nachhaltige Entwicklung, Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Schutzgebiete: Biosphärenreservate, Landschaftsschutzgebiete, Nationale Naturmonumente, Nationalpark, Europäische Vogelschutzgebiete (Natura2000), Naturparke, Naturschutzgebiete, Feuchtgebiete (RAMSAR), Wasser- und Heilquellenschutzgebiete
- Verkehr: Straßenlärm 24 Stunden, Straßenlärm Nacht, Umweltzonen
- Wald: Fundorte Asiatischer Laubholzbockkäfer und Quarantänezonen, Forstrevier, Pilzsachverständige, forstliche Rettungspunkte
- Wasser: Aufgabenträger Abwasserbeseitigung
- Wirtschaft: Umweltallianz
Karten Artenmeldungen:
- Artenfunde: Bisam, Gottesabeterin, Hirschkäfer, Riesen Bärenklau, Weinbergschnecke
Karten Umweltbeeinträchtigungen:
- Umweltbeeinträchtigungen (letzte 24 Monate): Abfall, Abwasser, Boden, Gewässer, Lärm, Luft, Naturschutz
Zu den jeweiligen Karten werden Kartenlegenden bereitgestellt.
Mehr Infos
Weniger Infos