Geodatensatz
Die Sturmgefahrenkarte basiert auf dem Ansatz einer Gefahrenmatrix, wonach die Sturmgefahr mit zunehmenden Sturmstärken und Sturmhäufigkeiten steigt. Die höchste Sturmgefahr besteht demnach auf Flächen, die vergleichsweise häufig vergleichsweise hohen Böenwindgeschwindigkeiten ausgesetzt sind. Gefahr wird hier definiert als Ausmaß einer Situation, die eine negative Auswirkung zur Folge haben kann. Gefährdung kann Personen, Sachen, Sachverhalte, Tiere oder Umwelt betreffen. Für die Abschätzung des tatsächlichen Risikos sind insbesondere in Gebieten mit einer hohen Sturmgefahr spezifische Expositions-/Risikoanalysen notwendig.
Für die Gesamtstadt beträgt die Auflösung 10 m und für das Teilgebiet 5 m.
Mehr Infos
Weniger Infos