Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Jungwaldstrasse/Querstrasse" der Gemeinde Illingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Otzenhausen:Bebauungsplan "BPlan Seniorenwohnpark 161205" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Otzenhausen
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "01 007 00 Beim Kalkofen, I. BA." der Gemeinde Saarwellingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Der Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) für die Bodenrichtwerte des Landes Bremen wird durch Niedersachsen bereitgestellt.
Die Bodenrichtwerte werden als Jahrgangsdienste zur Verfügung gestellt. https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2024? (Stichtag: 01.01.2024 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2022? (Stichtag: 01.01.2022 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2021? (Stichtag: 31.12.2020 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2020? (Stichtag: 31.12.2019 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2019? (Stichtag: 31.12.2018 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2018? (Stichtag: 01.01.2018 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2017? (Stichtag: 31.12.2016 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2016? (Stichtag: 01.01.2016 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2015? (Stichtag: 01.01.2015 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2013? (Stichtag: 01.01.2013 Stadt Bremen)
Dreidimensionale Darstellung von 13 Horizonten, über 200 Störungen und 12 Salzstöcken im Untergrund des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dargestellt werden die Flächen von Basis Zechstein, Basis Unterer Buntsandstein, Basis Mittlerer Buntsandstein, Basis Oberer Buntsandstein, Basis Keuper, Basis Rhät, Basis Lias, Basis Dogger, Basis Malm, Basis marine Unterkreide, Bsis Oberkreide, Basis Tertiär und Basis Rupel. Die Salzstöcke Nostorf, Gülze-Sumte, Dömitz, Lübtheen, Conow, Kraak, Ludwigslust, Werle, Wredenhagen, Wesenberg, Gielow und Moeckow sind als besondere Strukturen separat dargestellt. Das gesamte Modell ist in 3 Dimensionen drehbar und zuschneidbar.