Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Weiherwies" der Gemeinde Wadgassen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Gewerbegebiet Langwies" der Gemeinde Überherrn - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Der Bebauungsplan "Gelaende an der Dietzwies 2.Aenderung" der Gemeinde Kleinblittersdorf zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Detailreiche Erläuterungen durch Fachmitarbeiter können bei der zuständigen Fachabteilung der Gemeinde Kleinblittersdorf erfragt werden. Ebenso erfahren sie dort, ob zwischenzeitlich Änderungen an den Planunterlagen erfolgt sind.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Adressen aus Hauskoordinaten umgesetzte Daten bereit.:Adresskomponente, die den Namen einer Verwaltungseinheit darstellt, in der ein Mitgliedstaat Hoheitsbefugnisse für die lokale, regionale und nationale Verwaltung hat und/oder ausübt.
Im Dienst sind regionalplanerische Festlegungen des Komplexes Raumnutzung Rohstoffe für die deutsch-tschechische grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Planungsbehörden dargestellt. Der Dienst enthält im Endzustand Daten der Planungsregionen Oberes Elbtal/Osterzgebirge, Region Chemnitz und Oberlausitz-Niederschlesien. Entsprechend des Landesentwicklungsplanes als fachübergreifendes Gesamtkonzept zur räumlichen Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Freistaates Sachsen stellen die Regionalpläne einen verbindlichen Rahmen für die räumliche Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes dar. Die rechtsverbindlichen Pläne werden in der Regel im Maßstab 1:100.000 erstellt.
Dieser Datensatz visualisiert die saarländischen Solarpotentiale. Als Datengrundlage wurden 3D-Gebäudemodelle mit standardisierten Dachformen verwendet, die 2019 durch die Fachabteilung berechnet wurden. Diese wiederum sind aus Gebäudegrundrisse des Basis-DLMs (Maßstab 1:5000) und aus Oberflächendaten (Airborne Laserscan Rohdaten, 2016) abgeleitet.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Digitale Topographische Karten (DTK) sind aus Digitalen Landschafts- und Geländemodellen erzeugte topographische Karten im Rasterformat. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als einfarbige Einzelebenen sowie als farbige Kombinationsausgaben abgegeben werden. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten des Saarlandes aus dem Bereich Landwirtschaft bereit.:Darstellung des ländlichen Raumes 2023-2027 im Saarland.