Die angepasste Bewirtschaftung auf Grünland in der AUKM-Förderkulisse „Naturschutzorientierte Grünlandbewirtschaftung durch spezielle Mahdverfahren oder Beweidung mit Schafen/ Ziegen“ (NatGlMad) zielt auf den Schutz folgender Gebiete: FFH-, SPA- und Naturschutzgebiete, wertvolle Grünlandbiotope wie Moorbiotope, Feuchtwiesen, Feuchtweiden, wechselfeuchtes Auengrünland, Binnensalzstellen, artenreiche Frischwiesen, Trockenrasen, feuchte Grünlandbrachen, artenreiche frische Grünlandbrachen, trockene Grünlandbrachen mit FFH-relevanten Trockenrasenarten, wiedervernässte Grünlandbrachen sowie FFH-Lebensraumtypen (LRT) 1340, 5130, 6120, 6210 (6212, 6214), 6230, 6240, 6410, 6440, 6510, 7140, 7150, 7210 und 7230 und deren Entwicklungsflächen, Flächen zum Wiesenbrüter, Insekten- und Amphibienschutz
Aktualität der Daten:
seit 01.01.2013, gegenwärtige Aktualität unklar
Berichte der Behörden und Ämter über Zuwendungen in Form von Sponsoring, Spenden und mäzenatischen Schenkungen. Sie beinhalten die von den Behörden und Ämtern sowie den direkten hamburgischen Mehrheitsbeteiligungen (öffentlichen Unternehmen) aus ihrem Zuständigkeitsbereich angenommenen privaten Zuwendungen in Form von Sponsoring, Spenden und mäzenatischen Schenkungen ab 5.000 Euro im Einzelwert und die von bestimmten hamburgischen Mehrheitsbeteiligungen aus ihrem Zuständigkeitsbereich geleisteten Spenden und spendenähnlichen Zuwendungen ab 2.500 Euro im Einzelwert.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "An der Karlsbrunner Strasse I. Bauabschnitt" der Gemeinde Großrosseln - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Datenschablone WALEVALT - WaterLevelAlteration - Wasserentnahmen/-einleitungen (OW und GW); Eine Wasserentnahmestelle wurde berichtet. Datenlieferung 2008; Aktualisierung von Sachinformationen Benennung des Datensatzes von der EU vorgegeben: DESL ist das Kürzel für Saarland und 2000 für die Flußgebietseinheit Rhein.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Hinter dem Kalkwerk, II. BA, 2. Aenderung" der Gemeinde Gersheim - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Lebensräume und Biotope aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Diese Layerzusammenstellung visualisiert die saarländischen Lebensräume und Biotope der Geofachdaten. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Stälingswies örtliche Bauvorschriften" der Kreisstadt Neunkirchen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Grösse ca. 250 ha, Durchströmungsmoorkomplex, an den sich ein Überflutungsmoor im Bereich des Alten Peenearmes bzw. des Neukalener Peenekanal anschließt. Das NSG umfaßt weiterhin die Uferpartien am Kummerower See sowie den stark verbuschten Kavelkomplex. Moorsackungen haben bereits eingesetzt. Das NSG gehört zu den bedeutensten Niedermoor-Naturschutzgebieten und hat als Brutgebiet für Wiesenlimikolen eine überragende Bedeutung. Außerdem enthält es einige ältere Torfstiche.