Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Marpingen Ortsteil Marpingen (Saarland):Bebauungsplan "Rittersheck Gassenheck l" der Gemeinde Marpingen, Ortsteil Marpingen
Der Bebauungsplan "Hungerthal" zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen. Die überwiegenden Nutzungsformen sind: Gemischte Baufläche, Gewerbliche Baufläche
Eventuell zwischenzeitlich aufgetretene Änderungen können bei der Fachabteilung erfragt werden. Dort stehen ihnen auch Mitarbeiter für eine detaillierte Erläuterung der Pläne zur Verfügung.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Mandelbachtal (Saarland), Ortsteil Bliesmengen-Bolchen:Bebauungsplan "Historischer Weiler Graefinthal" der Gemeinde Mandelbachtal, Ortsteil Bliesmengen-Bolchen
Die Europäische Vogelschutzgebiete (SPA) und die Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) des NATURA 2000 - Netzwerkes werden dargestellt. Die Darstellung der FFH-Gebiete erfolgt auf der Grundlage der Gebietsgrenzen der FFH-Grundschutzverordnungen. Die Ansprechpartner sind Melanie Kittel für FFH und Heiner Blischke für SPA.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bergbauberechtigung im Saarland, Bergwerkseigentum - Steinkohle Bundesberggesetz (BBergG) - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - Farn__und_BlütenpflanzenA aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Lämmersalat Fundorte.