In diesem Datensatz sind die Rückhaltebecken des Bezirksamts Eimsbüttel visualisiert. Durch Klick auf ein Becken wird der jeweilige Name des Beckens sowie der Name des Flusses, der von und zum Becken führt, ersichtlich. Zudem sind einige Daten zur Entschlammung oder ggf. zum Auslaufbau abzulesen.
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Voelklingen:Bebauungsplan "Auf dem Kreuzberg 2. Aenderung" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Voelklingen
Kernräume der Feuchtlebensräume (UFR 250). UFR bedeutet Unzerschnittene Funktionsräume. Attribute: ID_UFR_250/1000/1500: eindeutige ID des UFR HABAREA_qm/ha/qkm: Summe der im UFR liegenden Habitatfläche in m2/ha/qkm (Habitatflächensumme) UFR_ha: Gesamt-Fläche des einzelnen UFR in ha
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Mandelbachtal (Saarland), Ortsteil Erfweiler-Ehlingen:Bebauungsplan "Gewerbepark an der B 423 2.Aenderung" der Gemeinde Mandelbachtal, Ortsteil Erfweiler-Ehlingen
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verteilung der Arten - SchmetterlingeP-R aus den Geofachdaten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Mauer-Flechtenbär Fundorte.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "01 015 00 Die Vorstadt" der Gemeinde Saarwellingen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert