Projekt
Aktualität der Daten:
seit 01.04.1996, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Umweltdatenkatalog (UDK) ist ein Metainformationssystem zur Erfassung von Umweltdatenbeständen. Im UDK werden keine originären Umweltdatenbestände verwaltet, sondern ausschließlich Informationen über diese (Metadaten).
Die Metadaten werden in sogenannten UDK-Objekten erfaßt und geben Auskunft über die Art der Datengewinnung, wo und wann diese Daten aufgenommen wurden und in welchem Format sie vorliegen.
Jedem UDK- Objekt ist mindestens eine UDK-Adresse zugeordnet, so dass der recherchierende Nutzer beim Auffinden eines UDK-Objektes mindestens einen Ansprechpartner angezeigt bekommt.
Der UDK ist ein wichtiges Informationsinstrument, er hilft Umweltdatenbestände aufzufinden und diese nutzbar zu machen.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads (1)