Die wasserwirtschaftliche Planung umfaßt vorrangig Pläne zur Bewirtschaftung und Bilanzierung von Gewässern, Gewässerentwicklung und Abwasserbeseitigung.
Fachtechnische Stellungnahme zu Gewässern, insbesondere zur Erarbeitung gewässerkundlicher Grundlagen sowie zur Vorbereitung und Durchführung wasserbehördlicher Verfahren.
Enthält Angaben zur Vegetation naturnaher Bäche, Wasser- und Ufervegetation, Vegetation der Quellgebiete, Waldvegetation, Kartiererergebnisse, Empfehlungen, Bedeutung für Naturschutz, Fischerei.
Enthält Angaben zu landschaftsökologischer Bedeutung des Gebietes zu historischen und aktuellen Nutzungsformen. Enthält Meßergebnisse, Bodenverhältnisse, Hydrologische Verhältnisse, Pflege- und Entwicklungsempfehlungen.