Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Lage der Boden-Dauerbeobachtungsflächen im Saarland. Im Rahmen des Boden-Dauerbeobachtungsprogrammes (Beginn 1989) werden im Saarland 10 Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) eingerichtet.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Boden aus den Geofachdaten umgesetzte Daten der Bodenübersichtskarte bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländische Bodenübersichtskarte.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Lage des einzigen, bekannten Lößvorkommens im Saarland, das im Moseltal östlich von Perl von BECKER (1968) beschrieben wurde. Maximalmaßstab 1:25000.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Der Kartendienst stellt die Luftkapazität der Böden bezogen auf 10 dm Profiltiefe dar (LK10). Ableitung auf Grundlage von Leitprofilen der Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:100.000 (BÜK 100). Maximalmaßstab 1:25000.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Der Kartendienst zeigt die Verbreitung von Sinterkalk im Saarland (Punktdaten). Maximalmaßstab 1:25000.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Der Kartendienst stellt die Feldkapazität der Böden bezogen auf 10 dm Profiltiefe dar (FK10). Ableitung auf Grundlage von Leitprofilen der Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:100.000 (BÜK 100). Maximalmaßstab 1:25000.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Boden die saarländische Standortkarte Wald bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländische Standortkarte Wald.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:Die Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:100.000 (BUEK100) stellt die Verbreitung der Böden im Saarland dar. Sie enthält 41 Bodeneinheiten. Maximalmaßstab 1:25000.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Boden des Saarlandes bereit.:In der Karte sind Referenzvorkommen von Paläoböden im Saarland dargestellt. Maximalmaßstab 1:25000.