Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Mineral Ressource " (Mineralische Bodenschätze) transformierte Daten des Oberbergamtes des Saarlandes. Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Mineral Ressource der Version 4.0. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Berichtsdokumente über bodenkundliche Sachverhalte 1. Dokumente zu bodenkundlichen Kartierungen von Landkreisen(der DDR) 2. Dokumente zu bodenkundlichen Kartierungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen ausgewählter landwirtschaftlicher Betriebe (der DDR) 3. Dokumente zu Bodendauerbeobachtungsflächen 4. Dokumente zum Bodenschutz und zur Hintergrundbelastung der Böden 5. Stellungnahmen zur Wiederurbarmachung abgebauter Lagerstätten oberflächennaher Rohstoffe
Thematische Karten mit verschiedenen bodenkundlichen Inhalten in verschiedenen Maßstäben (1:10.000 bis 1:500.000). 1. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Böden im Maßstab 2. Böden im Maßstab 1:750.000 (aus Atlas der DDR) 3. Bodenkarte der DDR im Maßstab 1:500.000
Zusätzliche Informationen Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Darstellung der Klassenflächen auf der Grundlage Bodenschätzung im Maßstab 1:10 000 (Vergrößerung der Mbl. im Maßstab 1:25 000). Grundlage der Klassenflächen sind die verschiedenen kartierten Bodenarten (unterschiedliche Darstellung bei Acker- und Grünland).
Zusätzliche Informationen Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Bodenkundliche Standortkarten ausgewählter Forstreviere der ehemaligen Forstwirtschaftsbetriebe Wolgast und Stralsund (Karten sind nicht vollständig) im Maßstab 1:10.000.
Zusätzliche Informationen Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser INSPIRE-Datensatz enthält ins INSPIRE Datenmodell „Landuse“ transformierte Umringe der Bebauungspläne der Gemeinde Gersheim, Saar. Die Transformation erfolgte gemäß der Inspire Richtlinie Landuse (Planned Land Use) in der Version 4.0. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert