Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Denkmalschutz des Saarlandes dar.:Punktdarstellung der oberirdischen Bodendenkmäler auf Grundlage der Landesdenkmalliste des Saarlandes.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Mineralvorkommen(Eisen- und Eisenlegierungsmetalle). Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Dieser INSPIRE-Datensatz enthält ins INSPIRE Datenmodell „Landuse“ transformierte Umringe der Bebauungspläne der Gemeinde Illingen, Saar. Die Transformation erfolgte gemäß der Inspire Richtlinie Landuse (Planned Land Use) in der Version 4.0. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt Daten aus dem Thema Boden dar.:Der Kartendienst stellt die Luftkapazität der Böden bezogen auf 10 dm Profiltiefe dar (LK10). Ableitung auf Grundlage von Leitprofilen der Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:100.000 (BÜK 100). Maximalmaßstab 1:25000.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt Daten aus dem Thema Boden dar.:Der Kartendienst stellt die Luftkapazität der Böden bezogen auf 10 dm Profiltiefe dar (LK10). Ableitung auf Grundlage von Leitprofilen der Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:100.000 (BÜK 100). Maximalmaßstab 1:25000.
Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in andere Anwendungen ist untersagt.
Viewing within the online-applications of the State Office for Surveying, Geoinformation and Land Development (LVGL) or within "Geoportal Saarland" is free of charge. Any further utilization, such as embedding in other application is prohibited.
Dieser INSPIRE-Datensatz enthält ins INSPIRE Datenmodell „Landuse“ transformierte Umringe der Bebauungspläne der kreisstadt Neunkirchen, Saar. Die Transformation erfolgte gemäß der Inspire Richtlinie Landuse (Planned Land Use) in der Version 4.0. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
Bodenrichtwerte ohne Angaben der wertbeeinflussenden Merkmale, Stichtag der Ermittlung ist der 31.12.2010:Grundstückswerte für den Landkreis St. Wendel
Das Betrachten des Dienstes in Onlineverfahren des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) oder im “Geoportal Saarland“ ist kostenfrei. Jegliche andere Nutzung, so auch das Einbinden in andere Anwendungen ist untersagt.
Viewing within the online-applications of the State Office for Surveying, Geoinformation and Land Development (LVGL) or within "Geoportal Saarland" is free of charge. Any further utilization, such as embedding in other application is prohibited.