Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte.
Datensatz wird nur vom SG3.3 geführt, wegen der Transformation nach ZORA
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Kindergärten Saarland wurden vom Geodatenzentrum digitalisiert anhand der Daten Grundlage "Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen" vom Statistische Amt des Saarlandes. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Aktualität der Daten:
seit 05.07.1977, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan St. Georg 20 für den Geltungsbereich Danziger Straße-Nordwestgrenzen der Flurstücke 1041, 1029 bis 1031 und 1033 der Gemarkung St. Georg-Nord-Schmilinskystraße-Rostocker Straße-Nordost- und Nordwestgrenzen der Flurstücke 1025, 1024 und 565 der Gemarkung St. Georg-Nord-Brennerstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Aktualität der Daten:
seit 01.12.1987, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Stellingen 7 für den Geltungsbereich Melanchthonstraße - Johann-Wenth-Straße - Kieler Straße - Gutenbergstraße (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 321) wird festgestellt.
Gleichzeitig Beilage im Heft 6 der Schriftenreihe 'Geoprofil'. Die vorliegende Karte entstand durch Kompilierung aller in der DDR verfügbaren geeigneten Daten der Bouguerschwerestörung. Diese beinhaltet den integralen Schwereeffekt aller Massen unter der Erdoberfläche. Schwereanomalien haben ihre Ursache in Dichteunterschieden benachbarter Gesteine. Ihre Amplitude ist nicht nur von der absoluten Dichte des sie hervorrufenden Gesteinskörpers im Untergrund abhängig, sondern auch von der Dichtedifferenz zum umgebenden Nebengestein.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "10_02 Gewerbegebiet Hild u Hild 2 Teilaenderung" der Gemeinde Schwalbach" - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
DGM5 - Digitales Geländemodell Das DGM5 für das Saarland entstand durch photogrammetrische Auswertungen und Digitalisierung von Höhenlinien und Höhenpunkten aus endgültigen Ausgaben der Deutschen Grundkarte 1:5 000 (DGK5). Die Höhengenauigkeit dieses Geländemodells liegt bei +/- 0,5 m. Das DGM5 besteht aus regelmäßigen Gitterpunkten. Zusätzlich werden - soweit vorhanden - Strukturdaten (Kanten und Geripplinien) im Format dxf vorgehalten. Seit Einrichtung des DGM1 im Jahr 2006 findet keine Fortführung des DGM 5 mehr statt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Der Bebauungsplan "Von der Leyen Strasse Amandusweg" der Gemeinde Kleinblittersdorf zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Detailreiche Erläuterungen durch Fachmitarbeiter können bei der zuständigen Fachabteilung der Gemeinde Kleinblittersdorf erfragt werden. Ebenso erfahren sie dort, ob zwischenzeitlich Änderungen an den Planunterlagen erfolgt sind. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert