Der Bebauungsplan "Oestlich der Saarbruecker Strasse I Aenderung" der Gemeinde Kleinblittersdorf zeigt die zulässige Nutzung auf den im Plan markierten Flächen.
Detailreiche Erläuterungen durch Fachmitarbeiter können bei der zuständigen Fachabteilung der Gemeinde Kleinblittersdorf erfragt werden. Ebenso erfahren sie dort, ob zwischenzeitlich Änderungen an den Planunterlagen erfolgt sind.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Merchweiler (Saarland), Ortsteil Merchweiler:Bebauungsplan "Allenfeldseiters II" der Gemeinde Merchweiler, Ortsteil Merchweiler
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Gipsberg Teilabschnitt III" der Kreisstadt Merzig - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Aktualität der Daten:
seit 01.04.2000, gegenwärtig aktuell
Als Hauskoordinaten (georeferenzierte Gebäudeadressen) bezeichnet man die Verbindung zwischen der Adresse eines Gebäudes und seiner exakten Lage. Eine Hauskoordinate besteht aus dem Gebäudekennzeichen (Schlüssel Verwaltungseinheit, Adresse) und der zugehörigen Gebäudekoordinate. Das Gebäudekennzeichen ist nach dem bundesweit gültigen Statistikschlüssel aufgebaut. Die Gebäudekoordinaten sind mit den dazugehörigen Adressen (Land, Regierungsbezirk, Kreis/Stadt, Gemeinde, Straße, Hausnummer) sowie mit den postalischen Adressdaten (Postleitzahl, postalischer Ortsname) der Post verbunden. Datenquelle für die Hauskoordinaten ist das Liegenschaftskataster.
Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Homburg (Saarland), Ortsteil Jägersburg:Bebauungsplan "Websweilerhof" der Kreisstadt Homburg, Stadtteil Jägersburg
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "30_01 Ober Jungmannshaus, 1. Aenderung" der Gemeinde Schwalbach" - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert