Gebietskulisse Benachteiligen Gebiete: Es handelt sich um die „aus naturbedingten Gründen benachteiligen Gebiete“ (gemeint sind landwirtschaftliche Flächen). Es handelt sich um die Flächen folgender Gemeinden: Beckingen, Bexbach, Blieskastel, Bous, Eppelborn, Freisen, Gersheim, Großrosseln, Heusweiler, Homburg, Illingen, Kirkel, Kleinblittersdorf, Lebach, Losheim am See, Mandelbachtal, Marpingen, Merchweiler, Merzig, Namborn, Neunkirchen, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, Ottweiler, Perl, Püttlingen, Quierschied, Rehlingen-Siersburg, Riegelsberg, Saarbrücken, Saarwellingen, Schmelz, Schwalbach, Spiesen-Elversberg, St. Ingbert, St. Wendel, Sulzbach, Tholey, Überherrn, Wadern, Wadgassen, Wallerfangen und Weiskirchen, Schiffweiler, Stadt Völklingen.
Aktualität der Daten:
seit 02.08.1965, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 3 für das Plangebiet Schmidtkanal - von hier über die Flurstücke 1992, 1995 und 1993 der Gemarkung Wilhelmsburg zur Wilmansstraße - Georg-Wilhelm-Straße - Ziegelerstraße - Peter-Beenck- Straße - von hier über die Flurstücke 3257, 3229, 3230 und 3233 der Gemarkung Wilhelmsburg bis Kuckuckshorn - Georg-Wilhelm-Straße - Trettaustraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Bergbau bereit.:Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Ton, Bundesberggesetz (BBergG)
1. Veröffentlichte geologische Oberflächenkarten im Maßstab 1:25 000 der Preußischen Geolog. Landesanstalt aus den Jahren 1886-1927 im Bereich Vorpommern und in den südlichen Landesteilen. 2. Unveröffentlichte handkolorierte Autorenoriginale im Bereich Mecklenburg aus den Jahren 1953-1967 im Maßstab 1:25 000 (nur mit der Genauigkeit für den Maßstab 1:100 000 zu verwenden). 3. Veröffentlichte geologische Oberflächenkarten im Maßstab 1:100 000 auf der Grundlage der unter Pkt. 1 und 2 aufgeführten Karten. 4. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Karten der quartären Bildungen im Maßstab 1:200 000 - Oberfläche bis fünf Meter Tiefe 5. Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern - Oberfläche - An der Oberfläche und am angrenzenden Ostseegrund auftretende Bildungen im Maßstab 1:500 000 6. Geolische Übersichtskarte der BRD Maßstab 1:200 000
Zusätzliche Informationen Datengewinnung: analog, liegt vor als: Karte, beziehbar: analog
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Energie dar.:In folgender Datenabfrage sind alle aufgeführten Biomasseanlagen aus dem Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) für das Saarland aggregiert und nach Hauptbrennstoff dargestellt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte. Die farbigen Orthophotos (RGB) wurden um das Nahe Infrarot als 4. Kanal erweitert. Neben den klassischen RGB-DOP können daher auch IR-DOP oder CIR-DOP abgegeben werden. Frühjahresbefliegung 2012 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Aktualität der Daten:
seit 24.04.1972, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Billstedt 61 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg zwischen Bundesautobahn und Kattensteert - Schiffbeker Höhe einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkungen Öjendorf und Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung die Bebauungspläne der Kreisstadt Saarlouis bereit.:Ein Dokumentensatz, der eine strategische Ausrichtung für die Entwicklung eines bestimmten geografischen Gebiets abbildet, indem die Grundsätze, Prioritäten, Programme und Flächennutzung zur Umsetzung der strategischen Ausrichtung dargelegt werden, die eine räumliche Verteilung von Menschen und deren Handlungsfeldern in unterschiedlichen Maßstäben beeinflussen. Räumliche Pläne können auf der Ebene der Stadt-, Regional-, Umwelt- und Landschaftsplanung, für nationale Raumordnungspläne oder die Raumplanung auf Ebene der Europäischen Union erarbeitet werden.
Aktualität der Daten:
seit 09.08.2019, gegenwärtige Aktualität unklar
Westgrenze des Flurstücks 1330, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1334, über das Flurstück 4062 (Bahnanlage), Nordgrenze des Flurstücks 4062 (Bahnanlage) der Gemarkung Ottensen - Hohenzollernring - Friedensallee (Bezirk Altona, Ortsteile 212, 216).