Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Tholey (Saarland), Ortsteil Ueberroth-Niederhofen:Bebauungsplan "Auf dem Fluerchen Teil 4 UEB04" der Gemeinde Tholey, Ortsteil Ueberroth-Niederhofen
Aktualität der Daten:
seit 03.03.2003, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Lurup 56 für den Geltungsbereich westlich Jevenstedter Straße, zwischen Kleiberweg und Fahrenort (Bezirk Altona, Ortsteil 219) wird festgestellt: Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Kleiberweg ¿ Jevenstedter Straße ¿ Fahrenort ¿ West- und Nordgrenze des Flurstücks 136, Nordgrenze des Flurstücks 135, West- und Nordgrenze des Flurstücks 4958 (alt: 2480), Westgrenze des Flurstücks 140 der Gemarkung Lurup.
Flächenhafte Darstellung der Siedlungsfläche überwiegend Gewerbe im Rahmen des Landesentwicklungsplans Umwelt, Daten abgeleitet aus ATKIS und GEWISS-Datenbank.
Als sensible Bereiche lassen sich die durchlässigen Böden mit geringem Tonanteil sowie die Böden mit zeitweise hoch anstehendem Grundwasser (Gleye, Auenböden) benennen, wobei sich die durchlässigen Böden (Sandsteingebiete) häufig mit den bestehenden und geplanten Wasserschutzgebieten decken. Besonders empfindlich in Bezug auf oberflächennahes Grundwasser sind die Überlagerungsbereiche von hoch anstehendem Grundwasser und durchlässigen Bodenarten. Diese Bodenbereiche können als Hinweise auf sensible Grundwasserverhältnisse gewertet werden, die vor Ort einer Überprüfung bedürfen, da die Grundwasserverhältnisse klein räumig stark wechseln können. Diese Bodenbereiche werden im Landschaftsprogramm dargestellt. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 4.4
Der Datensatz enthält die bundesweiten Radverkehrsmengen (Der im Geoportal Saarland dargestellte Datensatz betrifft das Saarland) die während der Jahre 2018 bis 2020 im Rahmen der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis e.V. und im Zuge des Forschungsprojektes MOVEBIS durch Nutzer*innen per App aufgezeichnet wurden. Die Daten wurden anschließend durch die Professuren für Rechnernetze und Verkehrsökologie der TU Dresden aufbereitet, von Ausreißern und anderen Verkehrsmittel bereinigt und anschließend auf einen OSM-Netzgraphen projiziert. Genutzt wurde dafür eine angepasste Version der Open Source Routing Machine (OSRM).
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Heinrichshaus_II" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Aktualität der Daten:
seit 30.11.1982, gegenwärtige Aktualität unklar
Der Bebauungsplan Rahlstedt 78/Volksdorf 25 für den Geltungsbereich Linckestraße-über das Flurstück 263 (Ringstraße), Westgrenze des Flurstücks 365 der Gemarkung Meiendorf-Gemarkungsgrenze-West- und Nordgrenze des Flurstücks 5112 der Gemarkung Volksdorf-Mellenbergweg-Nordgrenze des Flurstücks 5307, über das Flurstück 5305, der Gemarkung Volksdorf-Gemarkungsgrenze-Ostgrenzen der Flurstücke 3966, 1166, 1167 und 2184 der Gemarkung Meiendorf-Skaldenweg-Nordlandweg-Deepenhorn-Lehärstraße (Bezirk Wandsbek, Ortsteile 525 und 526) wird festgestellt.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "BPlan Auf der Kalkkaul" der Gemeinde Mettlach - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert