Der Kartendienst (WMS) stellt die Geodaten aus dem Landschaftsprogramm Saarland die Themenkarte Oberflächengewässer und Auen dar.:Im Landschaftsprogramm werden weitgehend ursprüngliche, naturnahe Bachabschnitte dargestellt. Naturnahe Fließgewässerabschnitte und Quellbereiche sollen vordringlich gesichert werden. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 5.5
Die kommunale Wärmeplanung bündelt Daten zum Thema Wärme und informiert die Hamburgerinnen und Hamburger, wie sie ihr Haus klimafreundlich heizen können.
WFS mit Daten zu Betriebsbereichen nach Störfall-Verordnung im FS Sachsen. Unterschieden wird zwischen Anlagen der unteren Klasse (früher: Grundpflichten) und der oberen Klasse (früher: erweiterte Pflichten) jeweils mit bzw. ohne Biogasanlagen.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Am Alten Stadtbad" der Kreisstadt Neunkirchen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Kastel:Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Kastel
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Enspfuhlstrasse" der Gemeinde Nalbach - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Aktualität der Daten:
seit 01.01.2004, gegenwärtig aktuell
Die Digitale Verwaltungsbezirkskarte 1:20 000 (VBK20) stellt die stadtbremischen Verwaltungsbezirke (Stadtbezirke, Stadtteile und Ortsteile) im Rasterformat dar. Sie wird durch kartographische Gestaltung, Generalisierung, Signatur- und Textzuweisung auf der Grundlage des Amtlichen Stadtplanes 1:20 000 hergestellt.