Die Deutsche Bahn beabsichtigt die Gleiserneuerung zwischen Neddemin und Altentreptow. Der jetzige Zustand der Gleisanlagen entspricht nicht mehr den Erfordernissen des Bahnverkehrs auf dieser Strecke. Die vorgesehene Gleiserneuerung dient der Erhaltung, der Verfügbarkeit des Gleises, der Erhöhung, der Betriebssicherheit des Gleises sowie der Wiedererlangung einer Streckengeschwindigkeit von 120 km/h für Personenzüge. Die Beeinträchtigungen der Schutzgüter nach UVPG wurden mittels einer Umweltverträglichkeitsstudie ermittelt. Das Vorhaben befindet sich in einem ökologisch sensiblen Landschaftsraum des Landschaftsschutzgebietes "Tollensetal".
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Land Use" transformierte Daten des Landesentwicklungsplanes des Saarlandes. Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Landuse (hier Planned Land Use) in der Version 4.0. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Im Entsorgerhandbuch werden Abfallentsorgungsanlagen vom Typ Deponien, Chemisch-physikalisch-biologische Anlagen, Mechanisch-biologische Anlagen, Recyclinganlagen, Thermische Behandlungsanlagen, Sortieranlagen für Siedlungsabfälle (ohne Bauabfälle), Kompostierungsanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Zwischenlager mit Behandlung dargestellt, die vom Betreiber zur Veröffentlichung freigegeben sind.
Städtebaulicher Denkmalschutz West In vielen Städten werden nicht nur einzelne Gebäude als erhaltenswert eingestuft, sondern ganze Ensembles, Straßenzüge und Plätze. Dieses historische und baukulturelle Erbe bildet eine Grundlage der integrierten Stadtentwicklung, die auf die Ausbildung nachhaltiger und zukunftsfähiger städtebaulicher Strukturen abzielt. Das Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz unterstützt die Kommunen bei dieser Aufgabe. Es wurde im Jahr 1991 eingeführt und zunächst ausschließlich in den neuen Bundesländern eingesetzt. Von 2009 bis zum Auslaufen des Programms im Jahr 2019 konnte das Programm auch in den alten Bundesländern genutzt werden.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Verkehr dar.:Datensatz für gewidmete, öffentliche Straßen der Straßenklassen Bundesautobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen 1.Ordnung und 2.Ordnung die innerhalb des Saarlandes liegen
ALK - Automatisierte Liegenschaftskarte im Saarland Die ALK ist die digital geführte Liegenschaftskarte, auch Flur- oder Katasterkarte genannt, als darstellender Teil des Liegenschaftskatasters. Es handelt sich um eine landesweit flächendeckende und blattschnittfreie Darstellung der Geometrie, Lage und Form der Flurstücke/Grundstücke und Gebäude mit einheitlichem Raumbezug: Weitere Objekte sind die Bodennutzung, Gewannnamen, Straßenbezeichnungen, Hausnummern, Klassifizierung der Straßen- und Gewässer, öffentlich-rechtliche Festsetzungen wie Wasser-, Natur- und Denkmalschutzgebiete, Vermessungs- und Grenzpunkte. Koordinatendimension: 2D (keine Höhen) Koordinateneinheit: Meter, eben-kartografisch.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "In den Langen Straengen 1.Neubearbeitung und Erweiterung" der Gemeinde Mandelbachtal - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert